Non-ATARI > Software
Oxyd als BrowserGame
Arthur:
--- Zitat von: alers am Fr 26.07.2019, 23:37:39 ---Warum? Die stellen schon etwas zur Verfügung, eigentlich sogar einiges mehr (Serverplatz, Serverzeit, ggf. Lizenzen). Warum sollte der Anbieter auf den Kosten sitzenbleiben, wenn ein Sponsor (Oder auch mehrere) das übernimmt (übernehmen) ?!? Verstehe ich nicht, warum alle immer alles kostenfrei haben wollen, sich dann aber über Werbung beschweren, und Nein Arthur, hast Dich ja nicht beschwerrt... :-)
--- Ende Zitat ---
Weil man meiner Meinung nach mit Aufdringlichkeit nur das Gegenteil erreicht. Das sie gewinnorientiert handeln ist ja ok.
czietz:
Also: Die von Arthur verlinkte Seite classicreload(punkt)com hat die Spieledateien für Oxyd und vermutliche die meisten anderen Spiele vom Internet-Archive herunterkopiert (obwohl das nicht erlaubt ist) und massiv mit Werbung angereichert. Damit bereichern sie sich an der Arbeit des Internet-Archive. Erlaube mir, @alers, dass ich das ganz und gar nicht OK finde und stattdessen auf die Originalquelle verweise!
Den Punkt "Verstehe ich nicht, warum alle immer alles kostenfrei haben wollen, sich dann aber über Werbung beschweren" lasse ich mir bestimmt nicht vorwerfen! Überlege mal, @alers, warum es soviel Material beim Internet-Archive kostenlos und werbefrei gibt: weil es sich aus Spenden finanziert. Ich bin einer der wiederkehrenden Spender dort.
EDIT: Der angehängt Screenshot zeigt, dass sie sich keine Mühe gegeben haben, den Ursprung der Dateien zu verschleiern.
Thorsten Otto:
Kann da nur zustimmen. Offensichtlich stellen sie eben *nicht* Serverplatz zur Verfügung, sondern reichern das ganze nur mit Werbung an. Und verbrauchen damit auch noch Bandbreite vom eigentlichen Hoster. Schon ziemlich dreist.
Arthur:
Gibt es im Webarchive auch einen Link zur Spiele-Hauptseite?
czietz:
Ein möglicher Einstiegspunkt (nicht nur für Spiele) wäre https://archive.org/details/softwarelibrary
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln