Non-ATARI > Software

Oxyd als BrowserGame

(1/3) > >>

Arthur:
In der ST-Computer 4/2017 las ich, das Meinolf "Schneider" Oxyd als Browservariante portieren wollte. Bisher habe ich außer Berichten/Ankündigungen noch kein Ergebnis gefunden. Wer einen passenden Link hat darf den gerne hier posten.

Es gibt aber eine online PC-Oxyd Version die sich erstaunlich gut steuern lässt und evtl. nach den ersten 10Leveln das Codebuch benötigt. Ob Atari-Codes da auch gehen hab ich nicht getestet. Bis auf den Sound läuft es sehr gut.

https://classicreload.com/oxyd.html

czietz:
Statt auf einer Webseite mit 1000 Werbe-Einblendungen und -Videos kann man es übrigens auch (wie Hunderte anderer Softwaretitel) im Internet Archive ausprobieren:
https://archive.org/details/msdos_Oxyd_1992

alers:
Danke Euch Beiden :-)

Arthur:

--- Zitat von: czietz am Do 25.07.2019, 21:46:39 ---Statt auf einer Webseite mit 1000 Werbe-Einblendungen und -Videos kann man es übrigens auch (wie Hunderte anderer Softwaretitel) im Internet Archive ausprobieren:
https://archive.org/details/msdos_Oxyd_1992

--- Ende Zitat ---

Ich habe die Seite im FF aufgerufen und der blendet die Werbung wohl aus. Wenn das Spiel im Fullscreen-Mode läuft sieht man auch in anderen Browser keine Werbung mehr. Aber du hast recht... die Werbung kann man dezenter gestalten.  >:D

alers:

--- Zitat von: Arthur am Fr 26.07.2019, 18:14:48 ---Aber du hast recht... die Werbung kann man dezenter gestalten.  >:D

--- Ende Zitat ---

Warum? Die stellen schon etwas zur Verfügung, eigentlich sogar einiges mehr (Serverplatz, Serverzeit, ggf. Lizenzen). Warum sollte der Anbieter auf den Kosten sitzenbleiben, wenn ein Sponsor (Oder auch mehrere) das übernimmt (übernehmen) ?!? Verstehe ich nicht, warum alle immer alles kostenfrei haben wollen, sich dann aber über Werbung beschweren, und Nein Arthur, hast Dich ja nicht beschwerrt... :-)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln