Allgemeines > atari-home.de

atari-home.de - quo vadis

<< < (17/24) > >>

Gaga:
Jüngstes/letztes Mitglied ist also @atari asinus

Lukas Frank:
Ich will hoffen das die weiterführung des Forums gut ausgeht und wünsche allen ein gutes 2020 ...

czietz:

--- Zitat von: Lukas Frank am Mi 01.01.2020, 10:07:13 ---Ich will hoffen das die weiterführung des Forums gut ausgeht und wünsche allen ein gutes 2020 ...

--- Ende Zitat ---

Beidem kann ich mich nur anschließen.

polo914:
Auch mich trifft es hart so etwas zu hören.  ??? :o
Ich habe hier immer Hilfe gefunden. Aber ich kann Johannes voll verstehen...
Ich bin selbst seit 2006 hier... Und schaue immer mal gerne rein.. Zeit ist das Problem....

"" Danke Johannes""

Ich hoffe das sich jemand findet der es so weiterführt.... Ich selbst habe keine Erfahrungen im Hosting.
Bin eher der Hardware-Freund in der IT. 
Wenn sich niemand finden sollte würde ich es hosten wollen damit, der Wissensschatz nicht verschwindet... Ich selbst bin aber auch schon 40 und werde Atari nie vergessen... Ich liebe diese alten Computer und Atari-Home gehört für mich dazu... Es gab aber schon andere ATARI-Freunde die die angeboten haben.... Und Deutsch ist mir am liebsten... in den Enliuschen Foren verstehe ich nicht immer sofort alles.. Ist aber mein Problem.

Danke nochmal für Alles Johannes... ich schaue jetzt mal wieder öfter rein, damit ich auf dem laufenden bleibe.
Ich wünsche allen ein gutes 2020 und vielleicht weitergeführtes Atari-Home

MfG
polo914 / Olli

Patrick STf:
Mein Vorschlag für 2020 lautet wie folgt.

1.) Meldet Euch beim Diskussionsforum des Vereins zum Erhalt klassischer Computer e.V. an. Dort gibt es eine Atari Ecke und alles ist in deutscher Sprache.
2.) Atari-home archivieren und gut ist.

Meines Erachtens die einfachste Lösung ?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln