Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Ultrasatan erkennt kein FAT16 Laufwerk

(1/4) > >>

spellfire:
Hallo alle miteinander,

leider habe ich zu meinem Problem keinen anderen Beitrag gefunden...

Seit über 2 Jahren nutze ich an meinem Atari STE TOS 1.62, einen Ultrasatan mit einer 8GB Sandisk SD Karte, die mit ICD Pro eingerichtet ist, hauptsachlich mit C-Lab, bzw. Emagic Notator, was immer sehr gut und zuverlässig funktionierte.

Leider gab die 8GB SD Karte vor einigen Tagen den Geist auf, sie bootete nicht mehr und da ich es verpasst hatte Daten zu sichern, sind die wahrscheinlich auch für immer weg. Zum Datenaustausch am PC nutzte ich eine 2GB SD Karte von Qumox, die auch immer funktionierte. Da ich keine andere Karte schnell zu Hand hatte, habe ich auf dieser ICD Pro eingerichtet, was auch gut mit Anleitung ging. Dann suchte ich mir noch eine SD Karte Sandisk 2GB und richtete sie mit nur einer Partition 256MB (und beim mehreren Probieren auch kleiner) und FAT16 per MiniTool Partition Wizard Free Tool ein.

Leider wurde sie nicht im 2. Slot beim Booten von Ultrasatan nicht angezeigt. Da ich den verdacht hatte, dass der 2 Slot defekt sei, steckte ich die Karten um, aber Slot 1 zeigte mir auch kein Laufwerk.

Ich suchte mir noch aus meiner Sammlung eine Kingston und Trancend heraus und probierte es mit allen möglichen Fat16 Formatierungen am PC, aber Ultrasatan zeigt mir kein Laufwerk mehr an. Auch probierte ich auf den Karten nochmal ICD Pro einzurichten, was funktionierte und auch beide Slots zeigen alle Partitionen der jeweiligen Karten an, selbst wenn ich in beiden Slots zweimal ICD Pro eingerichtete SD Karten reinsteckte. Aber alles was mit Fat16 formatiert wurde, zeigt es leider nicht an.

Habe ich vielleicht was übersehen? Vor dem Crash funktionierte der Datenaustausch noch einwandfrei. Muss ich vielleicht irgendwas beachten beim formatieren, oder ist der Ultrasatan vielleicht defekt und kann kein Fat16 mehr erkennen? Hat vielleicht schon jemand diese Erfahrung gemacht und wußte sich zu helfen?

Was ich noch ausprobiert habe - ich habe ein vorgefertigtes Fat16 Image runtergeladen und per USB Image Tool auf SD Karte geschrieben, aber leider zeigt auch hier Ultrasatan beim Booten kein Laufwerk an, während es am PC angezeigt wird.

Den HDDRIVER habe ich nicht, da vorher alles gut ohne dem funktionierte.

Vielen Dank und viele Grüße!

Lukas Frank:
Booten kann ein Atari nicht von einer FAT16 PC Partition. Das Medium muss mit einem Atari Format  eingerichtet sein. Zum Beispiel mit der ICD Software oder HDDriver. FAT16 Medien gehen mit BigDOS.

Arthur:
@spellfire, einfach eine SD-Karte ganz nach belieben einrichten. in den Autoordner dieser Karte packst du BigDOS von Rainer Seitel. Die Zweite Karte für den Datenaustausch mit dem PC formatierst du mit FAT16.

Wenn du jetzt dein System bootest passiert folgendes:

1. ICD-Treiber wird geladen.
2. Aus dem Autoordner wird BigDOS gestartet.
3. Durch BigDOS kannst du nun auf die Karte mit FAT16 am Atari zugreifen.
    Die Karte wird auch am PC erkannt.

spellfire:
Vielen Dank für die schnellen Antworten.  :)

Ja, ich weiß, der Atari kann nicht von FAT16 booten, aber Ultrasatan zeigte beim Booten immer alle Laufwerke der mit ICD Pro eingerichteten Karte in Slot 1, sowie in Slot 2 ein Laufwerk der zweiten Datenübertragungs-Karte mit FAT16 an. Wenn er das nicht tut, kann das Laufwerk mit FAT16 auf dem Desktop nicht aktiviert werden. Was jetzt leider der Fall ist, da Ultrasatan das Laufwerk nicht erkennt und nicht beim Booten von ICD anzeigt.

Ich werde das mal mit BigDOS ausprobieren. Mal sehen, ob der Ultrasatan dann das FAT16 Laufwerk als solches erkennt. Werde mich die nächsten Tage wieder melden, ob es geklappt hat, da die Zeit bei mir im Moment etwas knapp ist.

spellfire:
Habe doch etwas Zeit gefunden und habe BigDOS ausprobiert.
Leider kein Erfolg. SD-Karten, die ich mit FAT16 formatiere, werden als Laufwerk im Ultrasatan nicht angezeigt. Vielleicht hat der Ultrasatan doch einen Defekt...?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln