Software > Alternative Betriebssysteme

MiNT auf kleinen Maschinen

(1/8) > >>

ari.tao:
Minted Meat

Petari schrieb: " Mind ist kein gleich wie BigDOS ".
Das ist richtig: MiNT ab Version 1.15.5 enthält nicht bloß die Funktionalität von BigDOS und vermeidet dessen Fehler, sondern hat noch weitere wertvolle Fähigkeiten.

1ST1 schrieb: " MiNT bootet auch sehr langsam.
Das ist - in dieser Allgemeinheit - schlicht falsch und gilt jedenfalls nicht für ältere MiNTs. Und Spiele & Demos haben sowieso ihre eigenen Bootings.

Count schrieb: " ...1040 STF? Dann ist MiNT doch eh kein Thema.
Mal abgesehen davon, daß man _jeden_ ST auf 4MB Speicher aufrüsten kann, ist es ein falsches Vorurteil, daß MiNT nur auf ´großen´ Ataris läuft: Nur die neueren MiNTs sind zu fett! Ältere MiNTs laufen durchaus auf ´kleinen´ Maschinen! Als Smith anfing, MiNT zu entwickeln, da gab es die ´großen´ noch gar nicht: MultiTOS sollte ab 1MB überall laufen - das ist leider etwas buggy & fallsüchtig, aber gut geeignet für den Einstieg (gibt´s öfters mal auf eBay für kleines Geld).

Ich empfehle zum Test MiNT_1.15.9 - den Kernal ganz hinten in´s /AUTO, ein einfaches mint.CNF auf die BootRoot, und los geht´s - aber auf Eure eigene Verantwortung, also mit allen Vorsichtsmaßnahmen (damit nicht wg. anfänglicher Unkenntnis irgendwelcher Eigenschaften irgend´was kaputt geht). Das läuft auch ohne MültiTOS, als SingleGEM/SoloMiNT.
Und dazu passend kann man auch ein MultiTOS_4.1 im Netz finden (und sich eBay sparen).

1ST1:
Zum 1. Abssatz: Ich brauche nicht immer Multitasking. Ältere MiNT Versionen haben nicht die von dir beschwärmten Filessystemtreiber.
Zum 2. Absatz: Was ist mit Demos, Spielen, Anwendungen die von Platte starten und mit MiNT nicht zurecht kommen, jedes Byte RAM brauchen, bzw. das ganze Multitasking sowieso blockerien?
Zum 3. Absatz: MiNT ist in egal welcher Ausbaustufe auf einem 8 Mhz ST, auch bei 4 MB RAM eine einzige Qual. MiNT braucht Ram, Ram, Ram, Ram und CPU Power
Zum 4. Absatz: Auf unsere Verantwortung. Das ist schon wieder abschreckend. Ich dachte, du übernimmst die, wenn du schon deine Ansichten als einzig wahre so durchrücken willst. MultiTOS enthält keine Dateisystemtreiber für Fat32, ext2, usw.

tuxie:
Schade das es hier kein auf den Tisch hau Smiley gibt *augen roll*
Sind zum teil alle Antworten nicht korrekt!!!!!!

ari.tao:

--- Zitat von: tuxie am Mo 08.07.2019, 09:07:33 ---Schade das es hier kein auf den Tisch hau Smiley gibt *augen roll*
Sind zum teil alle Antworten nicht korrekt!!!!!!
--- Ende Zitat ---
@tuxie , die Arena ist offen  8) . Mach Deine Kritik mal konkret! Aber bitte ohne Geschrei (-> !!!!!!).
Für´s Augenrollen gibt es übrigens einen Smiley.  ::)  ::)
Meintest Du nun ´zum Teil´ oder ´alle´? oder doch lieber ´alle zu Teil´?  :D

PS: "Alles, was sich sagen läßt, das läßt sich klar und deutlich sagen."
Zitiert frei nach Ludwig Wittgenstein (habe jetzt keine Lust, das genaue Zitat nachzuschlagen).

Arthur:
Ein gutes MiNT könnte VanillaMiNT für die kleinen Maschinen sein. VanillaMiNT erfordert jedoch mindestens eine  68030 CPU. Ich dachte jemand hätte das auch für die 68000er CPU kompiliert. Ob es ausreicht den 68k Kernel bzw. weitere Dateien einer 68k-MiNT-Version darüber zu kopieren oder auszutauschen hab ich nicht probiert.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln