Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

ultrasatan an TT

(1/5) > >>

Wanderfalke:
Vor einiger Zeit hab ich einen älteren Atari TT mit TOS 3.01 erstanden.
Da der interne SCSI Port nicht funktioniert (die Platte war schon ausgeschlachtet),
hab ich mir eine Ultrasatan für den externen ACSI Anschluss besorgt. Die Klippen
des Partitionierens hab ich inzwischen umschifft (Anleitung lesen hilft), und der
Rechner bootet auch von der Ultrasatan. Das erste was mir auffiel, war das die
C: Festplatte als Hard-Disk bezeichnet wird, alle weiteren Partitionen nur als "Gerät".
Wenn ich Files auf "der Gerät" speichere gibt's regelmässig Fehler. Sysinfo verabschiedet
sich z.B. mit Tos #35 Fehler oder mit zwei Bomben. Andere Files werden oft mit kryptischen
Zeichen beschriftet. Eine Idee woran das liegen könnte ?

Lukas Frank:
Repariere den Rechner oder lasse es machen ...

Atari TT mit TOS 3.01 ist sehr wahrscheinlich einer mit Blechverhau und DaughterBoard CPU wo alle Bausteine bis auf die MCU gesockelt sind. Also erstmal Sockel sauber machen. Neue SCSI Controller Bausteine habe ich noch einige ...

ari.tao:

--- Zitat von: Wanderfalke am Mi 29.05.2019, 07:04:12 --- Andere Files werden oft mit kryptischen Zeichen beschriftet.
--- Ende Zitat ---
Du hast hoffentlich nicht/nie zweimal die gleiche ACSI-ID vergeben für die beiden Plättle im US?
Ungeeignete oder defekte Medien (Firmware zerstört)?

Das TOS durch ein 3.06 zu ersetzen ist immer eine gute Idee.

Wanderfalke:
Hallo,
der Rechner hat schon das Kupfer-Lack beschichtete Kunststoff Gehäuse. Die CPU sitzt schon im Sockel auf dem Motherboard, also kein Daughterboard. Bin mir aber nicht sicher ob das alles urspünglich so war. So sind z.B. Oberschale und Unterschale von dem Kunststoffgehäuse von unterschiedlicher Farbe. Unterschale extrem vergilbt... Ein SCSI Chip würde mich sehr interessieren. Könnte ich wieder eine interne Platte einbauen. Auf dem defekten steht irgendwas mit "Logic" oder so ? Was dürfte ich für den Chip überweisen ?

Lukas Frank:
Ist der SCSI Chip denn gesockelt?

Das der SCSI Chip kaputt ist kann ja sein, muss aber nicht unbedingt so sein. Kann auch der DMAC oder der andere Chip sein die davor sitzen. Wenn die gesockelt sind mal rausnehmen und alles sauber machen. Schaue mal in den Schaltplan wegen der Chips. Ein Testmodul kann eventuell auch helfen ...

Schreibe mir eine PM

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln