Hardware > 8-Bit
Wiedervereinigung nach etwa 31 Jahren
X-Ray:
Hey was habe ich heute schönes erlebt, ich muss das einfach mal erzählen.
Seit langen wollte ich wieder einen 800 XL haben, einfach nur so um ihn ins Regal stellen zu können.
Denn dies war mein erster eigener Computer und das war Ende 1986.
Gekauft für 400DM mit Datasetten-Laufwerk
Wenn man meine Beiträge verfolgt, habe ich ja nun in den letzten Wochen einige ST/MSTE/Falcon zusammengekauft, restauriert und repariert, aber ein 800XL ließ noch auf sich warten.
Jetzt traf ich gestern meine Schwester und wir plauderten über alte Zeiten und auch über die Ataris, sie hat meine Zeit ja damals miterlebt.
Ich erzählte dass ich unbedingt auch wieder einen 800XL haben möchte, diesen auch bereits gekauft, aber leider seit längeren auf die Lieferung warte.
Da erwähnte sie, dass sie einen Atari zu Hause habe, den mit den Wabber-Disketten.
Ich dachte, nee, Moment, kann doch nicht sein, oder?
Da kam sie heute mit einem großen Karton zu mir und der Inhalt war:
Einfach unglaublich!
Das ist mein XL von 1986. Selbst die Disketten und die Boxen sind von mir, sofort wiedererkannt.
Wie kann das sein? Ist doch unmöglich?
Die Geschichte ist wohl so, dass ich ihr damals meinen 800XL gab, als ich etwa Anfang 1988 auf den 130XE umstieg und später dann auf den ST.
Der XL hat die letzten etwa 25 Jahre bei ihr Keller in einem Karton verbracht.
Jetzt steht er -einfach unglaublich- wieder bei mir und ich bin echt Happy.
Bei der Floppy bin ich mir nicht sicher ob diese wirklich von mir ist. Ich hatte eine Speedy Turbo 1050 eingebaut, dieses Laufwerk hat das nicht.
Meine Schwester kann sich aber nicht erinnern sich eine Floppy dazu gekauft zu haben.
Ich denke dass ich die umgebaute Floppy damals noch am 130XE betrieben hatte und deshalb nicht abgegeben hatte.
Der Atari und das Floppy-Laufwerk sind in einem wirklich guten Zustand. Keine Beschädigungen zu erkennen.
Habe bereits eine Grundreinigung vorgenommen und die Sachen getestet. Läuft, sogar die meisten Disketten noch.
So sahen die Geräte vor der ersten Reinigung aus.
Wenn ich das Label richtig interpretiere, ist das Gerät aus der 29. Woche 1984, was durchaus hinkommt.
Nach einer äußerlichen Grundreinigung sag das dann schon so aus.
Es steht nun wieder Arbeit an.
Die Floppy quietscht etwas, die Gehäuse müssen etwas entgilbt werden.
Eine zweite Floppy mit Speedy Turbo 1050, vor kurzem gekauft, hat heute im Betrieb aufgegeben weitere Disketten zu lesen.
Ein SD-Kartenleser habe ich bereits da und wird angeschlossen.
Ich werde berichten. :-D
TPAU:
Na das ist ja mal ein krasser Zufall! ;D
Da kommen auch bei mir Erinnerungen hoch.
Angefangen mit 600XL plus 1010 Datasette, dann 64K-Erweiterung intern eingebaut und 'ne 1050 besorgt.
Wegen kleinerer Inkompatibilitäten (ein paar wenige Spiele wollten partout nicht laufen) auf 800XL umgestiegen (Spiele liefen damit ;)).
Später noch Happy-Erweiterung in die 1050 eingebaut, im 800XL ein Cursor-Tasten Kreuz (die Signalanschlüsse dafür sind afaik ungenutzt vorhanden) und afaik Audio-Ausgänge auf Cinch!
1989 schließlich für 'ne Amiga 500 Daddelkiste verkauft. :o
Viel Spaß beim restaurieren! 8)
Nervengift:
Ich würde mal sagen, da hattest Du verdammt viel Glück. Meistens sind die Frauen so drauf, dass sie alles, was sie für überflüssig halten (vor allem Elektronik) entsorgen. Dafür mögen sie sehr gerne Dekorationsgegenstände, die nicht benutzt werden, im Grunde nur rumstehen und Staub ansetzen. :D
Seitdem mir ein Apple IIe zugeflogen ist, kann ich mich auch sehr für 8bit Computer begeistern. Einen Atari XE würde ich auch gerne noch eine neue Heimat geben.
Hab viel Spaß mit Deinem alten Gefährten! Es ist echt schön, dass ihr euch wiedergefunden habt! 8)
Arthur:
@X-Ray, schade das du die Bilder nicht hier hoch lädst... da sie gelöscht werden fehlt dem Thread dann ein wichtiger Bestandteil.
X-Ray:
--- Zitat von: Arthur am Mo 20.05.2019, 20:30:38 ---@X-Ray, schade das du die Bilder nicht hier hoch lädst... da sie gelöscht werden fehlt dem Thread dann ein wichtiger Bestandteil.
--- Ende Zitat ---
Hast ja Recht, aber Anhänge können zum einem nicht im Textfluss eingefügt werden und zum anderen sieht das nicht so gut aus wenn man große Bilder einfügt.
Habe aber meine anderen Beiträge teilweise angepasst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln