Non-ATARI > Hardware

Umfrage: Mac, PC, VM, Multiboot Linux, MacOS oder Windws, wie nutzt ihr das?

<< < (3/5) > >>

Börr:
Alles...

Neueralteruser:

--- Zitat von: 1ST1 am Do 18.04.2019, 23:58:57 ---... Linux ..., aber auf dem eigenen Desktop fasse ich das nur noch mit der Beißzange an, zuviel Ärger damit gehabt (Kernelupdate ---> WLAN geht nicht mehr und so'n shice, da fehlt mir einfach die Zeit zum Debuggen.). ...
--- Ende Zitat ---
Bei mir ist es gerade umgekehrt - gerade unter Windows habe ich größere Schwierigkeiten mit WLan denn unter Linux! Allerdings habe ich aum meinem momentanen PC noch kein Ubuntu eingerichtet, da ich hier recht früh einen Virus eingefangen hatte und das Windows trotz scheinbar geglückter Bereinigung erstmal neu aufsetzen und dann meine SW neu einrichten möchte. Ubuntu starte ich, wenn ich Linux brauche, zZ. von einem persistenten Stick!
Trotzdem ist Windows mein Favorit, da es hier die für mich interessanteren Spiele gibt!

guest4148:
Bei mir ist es ähnlich. Hauptsächliche Kombination, wenn ich alle Arbeiten berücksichtige, ist Windows-PC mit VMware. In VMware läuft das entsprechend Notwendige. Natürlich die notwendigen Linux -Distributionen. Dann Linux-PC mit VMware und Linux-PC,eventuell, wenn überhaupt Windows-Applikationen erforderlich sind, mit Wine.

currock:
Hier laufen einige PCs, und es ist auf fast allen ein Linux (Debian) als Hauptsystem genutzt. Es sind auch fast alle über GRUB Multiboot eingerichtet, allerdings meistens nur ältere Linux-Installationen und neue zum Übergang, auf einigen auch irgend ein Windows von XP bis 10.
Auf allen Linux-Installationen ist die VirtualBox installiert, auf der ich dann meistens ein XP für widerspenstige Hardware oder alte Nur-Windows-Software laufen habe.
Windows als Hauptsystem habe ich 2006 ausgemustert, es hat mich zu viel Hardware gekostet (verbeulte Rechnergehäuse, zertrümmerte Mäuse und Tastaturen....) wegen der andauernden eigenmächtigen Systemveränderungen, Abstürze und nervender Werbung und nervenden PopUps. Seit Linux muss die Hardware weniger Angst haben ;-) und ich kann die Rechner tagelang durch laufen lassen, ohne daß sie absemmeln.
Fast wie bei den 8-bit Ataris damals, die liefen auch superstabil. Die TOS-Rechner waren auch stabiler, aber schon mit Tendenz zu mehr Abstürzen. Windows war und ist in der Hinsicht eine Katastrophe, das tue ich mir nur noch an, wenn es sich nicht vermeiden lässt.

alers:
Hmmm.Mein Hauptrechner hat ein Basic von 1979 auf einem Modul "RX80312"  >:D , 48k und hängt an nem Fernseher. Da wird aber hauptsächlich als Betriebssystem das Dschungel-OS genutzt... ;-)

Danach halt das TOS 2.06

Alles andere, was sich auf die komische IBM-Kompatible Sache begrenzen läßt (Die ich damals nur wegen des Brötchenverdienens gewählt habe, ich mag diese IBM-Dinger auch heute noch nicht) wird mit dem Werkzeug genutzt, das ich gerade brauche, viele paßten nicht (OS-Halbe, SusE, etc) mußten aber mal gehandhabt werden...

 Weiß, liest sich komisch, ist aber die Wahrheit. Für mich war und ist der ATARI ansich das durchdachteste was es gab und gibt. Alles andere muss sich daran messen, viele schaffen es, einige "kötteln" dabei ab (Ich mag die ganze Ubuntu-Schiene überhaupt nicht, nicht wirklich am Enduser orientiert), andere bevorzuge ich gern (win7, slakware).Klar weiß auch ich, das gerade wir Elektronik-begeisterten (Ich vermeide absichtlich den Dumpfbegriff Retro oder gar die Körperverletzung NERD (Jeder weiß warum, wenn nicht, lass Dich so nennen)) mit der Zeit gehen müssen, tu ich auch, aber nicht in meiner freien Zeit.

Und beruflich isset einfach... Das was meine Kunden einsetzen, muss ich zwangsläufig auch kennen und können. Da eine Auswahl treffen kann ich nicht.Für mich ist die Auswahl einfach unlogisch... Sorry Arthur... Aber in einem Forum, wo mittlerweile fast nur so bekloppte wie wir rumhängen (Ist nicht böse gemeint, eher... wirklich anerkennen :-) ) müßtest Du eine Zeile einfügen :

"Ich nutze das, was ich jeweils brauche"...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln