Software > Software (16-/32-Bit)
Software zum Neu-Einrichten MegaSTE Platte
Arthur:
--- Zitat von: toshi am Do 28.02.2019, 07:54:53 ---Kann mir jemand sagen, aus welchen Komponenten der Hushi besteht
--- Ende Zitat ---
auto-c.prg
changeit.app
cpx (Ordner)
hushi.prg
id-test.app
liesmich
preinst.tos
preinst.txt
scsitool.app
scsitool.lib
scsitool.msg
scsitool.rsc
--- Zitat von: toshi am Do 28.02.2019, 07:54:53 ---wie ich die Platte partitioniere und bootfähig mache?
--- Ende Zitat ---
Mit scsitool.app wird die Platte konfiguriert und auch der Treiber hushi.prg als hushi.sys installiert.
Neueralteruser:
Falls der M-STE eine serienbelassene SCSI Platine hat, reicht SCSI-Tools völlig, da sie "nur" bis 1GB Platten adressieren kann, dh. es können zwar größere Laufwerke angeschlossen werden, aber ers sind nur bis 1GB nutzbar. Sollte am SCSI-Adapter aber eine Modifikation vorgenommen worden sein, könnte das die Mod von Pera Putnik sein. Die erlaubt weiterhin auch die Nutzung der herkömmlichen Treiber bis 1GB, aber mit seiner passenden Treibersoftware sollen auch größere Platten voll adressierbar sein! Sollten 1GB ausreichen, empfehle auch ich das SCSI-Tools, aber die im Netz verfügbare ist nicht die aktuellste Version, wie ich festgestellt zu haben glaube!
Wenn Du die Dateien schon hast, empfehle ich, eine Arbeitsdisk zu erstellen:
- Ordner AUTO anlegen
- HUSHI.PRG hineinkopieren
- XCONTROL.ACC von der Mega STE Service-Disk auf die Diskette kopieren (Root)
- Ordner CPX auf die Diskette kopieren (Root)
- Alle restlichen Dateien ebenfalls auf die Diskette kopieren (Root)
Im Ordner CPX solltest Du folgende Dateien finden: DESKINF.CPX, HUSHICTL.CPX und HUSHIERR.CPX.
Wenn der M-STE beim Starten Bomben zeigt, würde ich erst einmal versuchen herauszufinden, ob sie Soft- oder Hardwarebedingt sind. Dazu ist vielleicht die Anzahl wichtig. Ich hatte bei Softwareoprobs immer 2 oder 4 Bomben, bei Hardwareprobs aber durchaus mehr! Bitte zählen ...
Wenn Du die aktuellste Version von SCSI-Tools willst, sende mir eine PN!
edit: Ich schrieb den ersten Satz, weil ich vermute, daß SCSI-Tools selber nur für Platten bis 1GB ausgelegt ist - jedenfalls konnte auch an einer AdSCSI (SCSI2 Standard) bei einer 4GB SCSI Platte nicht mehr erreicht werden!
Außerdem sollte nicht unerwähnt bleiben: bei größeren Platten verhält sich der SCSI Adapter im M-STE sehr mimosenhaft - ich habe nur IBM DCAS Festplatten installiert bekommen!
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln