Software > Software (16-/32-Bit)
LINPACK-Benchmark für 68030 + FPU
ari.tao:
Lt. SysInfo5 eine 68882.
Werde jetzt mal unter TOS testen.
ari.tao:
Unter SoloMiNT: 165.
Unter TOS_3.06: 167
Unter TOS_4.04 (F32 mit ST-Hi, FPU 40MHz): 166
Edit.:
Die restliche Differenz zu 217 dürfte nun durch die höhere Taktung der FPU erklärlich sein.
Für den Falcon habe ich eine Anleitung zum Umbau. Wie taktet man die FPU im TT höher?
Lukas Frank:
Der Atari TT hat einen Clock Jumper für die FPU mit drei Pins. Jeweils aussen liegen 16 oder 32Mhz und in der Mitte der FPU ist der Clock Eingang der FPU. Also dort den neuen Takt einspeisen. Den neuen Quarz irgendwo (über ein 14poliges IC ?) einlöten und kabel zum Jumper Pin in der Mitte verlegen.
ari.tao:
Danke.
Werde ich bei Gelegenheit mal 50MHz reintun.
Die Abwärme dürfte ja im TT nicht so kritisch sein wie im Falcon, wo die FPU in der WärmeFalle unter der PSU sitzt.
tuxie:
Warum denken alle das durchs höher Takten wesentlich mehr Wärme entsteht? Die Mehrwärme kann man gerade bei der FPU vernachlässigen. Meine mit 48Mhz wird gerade Handwarm. Selbst meine 54Mhz wird zwar Wärmer aber der Unterschied zu 32Mhz ist unwesentlich mehr. Es würde eine rolle Spielen wenn man eine höhere Spannung anlegt so wie es beim PC Overclocking gemacht wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln