Software > Software (16-/32-Bit)

Coremark für 68000

<< < (16/27) > >>

czietz:

--- Zitat von: Arthur am Mi 09.12.2020, 20:26:13 ---
--- Zitat von: czietz am Mi 09.12.2020, 20:04:29 ---TT mit verbessertem 48-MHz-Beschleuniger: 21,2 Iterations/s (+50% gegenüber einem Standard-TT mit 13,92 It/s.). Storm mit EDO-RAM, Coremark läuft im TT-RAM.

--- Ende Zitat ---

+50% ?

--- Ende Zitat ---

Ja, ca. +50%. 21,2 / 13,92 = 1,52.

Arthur:
Entspricht ziemlich genau der Taktdifferenz, oder?

czietz:

--- Zitat von: Arthur am Mi 09.12.2020, 22:26:14 ---Entspricht ziemlich genau der Taktdifferenz, oder?

--- Ende Zitat ---

Ja, was an sich eine beeindruckende Leistung ist.

Oftmals skalieren die Werte bei Beschleunigern nämlich nicht mit der Taktfrequenz. Siehe weiter oben in diesem Thread den STE mit 32 MHz (vierfacher Takt), der auf 2,575 Iterations/s (statt auf 1,92 It/s für einen Standard-STE) kommt.

Arthur:

--- Zitat von: czietz am Mi 09.12.2020, 22:46:52 ---
--- Zitat von: Arthur am Mi 09.12.2020, 22:26:14 ---Entspricht ziemlich genau der Taktdifferenz, oder?

--- Ende Zitat ---

Ja, was an sich eine beeindruckende Leistung ist.

Oftmals skalieren die Werte bei Beschleunigern nämlich nicht mit der Taktfrequenz. Siehe weiter oben in diesem Thread den STE mit 32 MHz (vierfacher Takt), der auf 2,575 Iterations/s (statt auf 1,92 It/s für einen Standard-STE) kommt.

--- Ende Zitat ---

Da stimme ich dir voll zu.

czietz:
Atari Falcon:
68030 @ 16 MHz (Standardkonfiguration), Videomodus 16 Farben: 6,35 It/s (vgl. auch Post #50)
68030 @ 8 MHz, Videomodus 16 Farben: 3,17 It/s
68030 @ 16 MHz, Videomodus Truecolor: 5,38 It/s.

Man sieht sehr schön, wie sich CPU und Videl die Speicherbandbreite teilen müssen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln