Software > Software (16-/32-Bit)

Coremark für 68000

<< < (2/27) > >>

Arthur:
Schade, hätte mich echt mal interessiert.

ama:
Nur so für Spaß


* Falcon CT60 85Mhz:  192.74 Iterations/Sec.
* Hades 060 50Mhz:: 121.8 Iterations/Sec.

ari.tao:
   TT mit Storm & EDO-RAM (Coremark läuft im TT-RAM), Cache an: 12,8 It./Sec
   F30 mit 32MHz und BlowUp auf 1024x768x4p: 11,9 It./sec
   Beide unter MAGX. Unter MiNT: 12,9 (beide)

Thorsten Otto:

--- Zitat von: czietz am Do 21.02.2019, 20:37:20 ---Ich habe den EEMBC CoreMark für den Atari compiliert, in einer Version, die auf allen CPUs (68000 und aufwärts) lauffähig ist.

--- Ende Zitat ---

Gibs die PortFiles dazu irgendwo? Mich irritiert ein bisschen, daß es offensichtlich mit gcc kompiliert wurde, die erzeugten Programme aber relativ klein sind. Seh ich das richtig daß RUNME nichts anderes macht als coremark.tos mit den entsprechenden Parametern aufzurufen?

PS.: Just for fun:

Iterations/Sec   : 104472.739145 (Intel Core I7-7700, 4 threads)
Iterations/Sec   : 170848.905499 (Intel Core I7-7700, 8 threads)
Iterations/Sec   : 3382.187255   ARAnYM (JIT)
Iterations/Sec   : 199.203186    STonX

ari.tao:
Boah, muß unbedingt Aranym installieren....
Kein Wert für Hatari?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln