Software > Software (16-/32-Bit)

Gembench - Gotteswerk oder Teufelszeug

<< < (19/20) > >>

ari.tao:
@Arthur , Du verwechselst da was. Wenn ich einen stringenten Nachweis führe, dann ist das nicht einfach bloß eine Meinungsäußerung so wie bei Dir. Es gibt Dinge, die nicht per Mehrheitsabstimmung nach populistischer Propaganda zu entscheiden sind. Sonst gewinnen nämlich bloß noch FakeNews, so wie eben dieser Donald gewählt wurde. Anstatt sich in Meinungsmache zu verlieren, sollte man vielleicht doch mal versuchen, die ernsten Argumente nachzuvollziehen. Ich investiere meine Energie nur, wenn es darum geht, Schaden abzuwenden und Irrtümer zu beseitigen - für Eitelkeiten habe ich keine Zeit und keinen Sinn.

Deine drei Sätze fallen auf Dich selber zurück.
Diese Wortwahl ("kindisch") verbitte ich mir. Sie entlarvt Deine verletzende Absicht und ist der Sache abträglich.

Arthur:

--- Zitat von: ari.tao am Do 28.02.2019, 20:45:23 ---Deine drei Sätze fallen auf Dich selber zurück.
Diese Wortwahl ("kindisch") verbitte ich mir. Sie entlarvt Deine verletzende Absicht und ist der Sache abträglich.

--- Ende Zitat ---

Ich hab es geschrieben und stehe dazu. Kindisch hab ich benutzt um auf dein Verhalten hinzuweisen. Wenn du das jetzt auf dich und nicht auf dein Verhalten beziehst ist klar das du dir das verbittest. Klar ist auch, das man Mist, der als Wahrheit verkauft wird, entgegen tritt. Deinen Standpunkt zum Programm hast du in mehreren Intervallen klar verständlich dargelegt. Ich selbst bin auch kein GEMBENCH-Jünger, ich denke auch ohne guten Willen kann man verstehen wo das Programm durchaus hilfreich sein kann. Das die Werte nicht exakt sind sollte nach der Debatte jeder verstanden haben.

ari.tao:
@Arthur , wenn einer sagt "2+2 =4" und ein anderer "2+2 =5" - ist das dann etwa ein Meinungsstreit?
Ich habe mich sehr geärgert darüber, daß die Kontroverse über GemBench erst als Meinungsstreit und später durch die Überschrift sogar als Glaubenskrieg verfälscht wurde (denn das waren/sind Irreführungen, deren Absicht sehr durchsichtig ist). Was GB mißt, das ist nachgewiesenermaßen nicht, was es behauptet zu messen. Da gibt´s keinen Spielraum an Exaktheit. Und genau das haben offenbar nicht alle verstanden, auch Du nicht- oder willst Du jetzt behaupten "2+2 =5" sei eben bloß ´nicht ganz exakt´?!
Du - ich betone: _DU_ - hast nun schon wieder eine offtopic Metadebatte angezettelt. Aber vielleicht ist damit nun endlich Klarheit geschaffen.

ari.tao:
@Johannes , wie Du schon seit längerem weißt, habe ich nichts gegen ein stärkere Moderation. Aber bitte vergiß nicht, die Links zu setzen (in beiden Richtungen!) - sonst ist das keine Moderation, sondern Verfälschung.
Diese Meldung kannst Du nach Kenntnisnahme löschen.

Guus.Assmann:
Hab Gestern nochmal ein Test gemacht.
TT ohne Festplatte, kein TT-Ram, weiter nür ein Floppy, ohne ACC u.s.w.
Test mit Gembench, nür CPU.
Ohne anpassung ergibt sich etwa 100% Rom zugriff.
Dann mit die Dioden, also schneller Rom zugriff.
Dann wird etwa 120% angezeigt.
Die Werte 100% und 120% sind an sich ohne bedeutung in bezug zu andere Computer.
Aber bei specifiesch meinen TT deutet es an, das Rom zugriff schneller ist.
Wieviel? unklar und auch nicht wichtig. Es ist aber für mich ein Beweis das es schneller geht.
Der Punkt: Absolute Daten sind mir nicht wichtig. Der Test zeigt aber änderung an.

Lässt sich überigens auch sehr gut bemerken beim Fenster aufbau.

MFG/
Guus

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln