Software > Software (16-/32-Bit)
TOS Patchen
Atariosimus:
Ich meinte ob bei TOS 2.06 auch so viele Patches vorhanden sind.
@Petari, wenn Patchen nicht soviel bringt und der Compiler damals nicht so optimal war.
Geht das denn nicht mit einem modernen Compiler?
Kenn mich da leider zu wenig aus.
Aber nochmal zurück. Interessant sind die Patches für mich, die echte Fehler beheben.
Wie z.B. die Stackkorrektur (Patch 3).
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Atariosimus am Do 17.01.2019, 11:12:50 ---Ich meinte ob bei TOS 2.06 auch so viele Patches vorhanden sind.
--- Ende Zitat ---
Ja, wie gesagt, sind die gleichen wie in 3.06.
--- Zitat ---Geht das denn nicht mit einem modernen Compiler?
--- Ende Zitat ---
Nein, das geht nicht so ohne weiteres. Pure-C fällt sowieso schon mal aus wegen der komplett anderen Parameter-Übergabe, und auch für gcc wird bei den Assembler-Teilen an zu vielen Stellen von der Annahme ausgegangen daß d2/a2 nicht gesichert werden müssen. Die Stellen alle zu finden wäre ne Mörder-Arbeit. Abgesehen davon daß die Quellen von denen wir hier sprechen nicht frei sind. Ausserdem hat man fast das gleiche Ergebnis auch mit EmuTOS.
--- Zitat ---Interessant sind die Patches für mich, die echte Fehler beheben.
Wie z.B. die Stackkorrektur (Patch 3).
--- Ende Zitat ---
Eigentlich behebt das überhaupt keinen Fehler. Zwar wird der Stackpointer dort nach einem Trap-Aufruf nicht richtig korrigiert, aber die Routine endet sowieso damit daß der auf das Ende des Supervisor-Stacks gesetzt wird.
Petari:
--- Zitat von: Atariosimus am Do 17.01.2019, 11:12:50 ---...
@Petari, wenn Patchen nicht soviel bringt und der Compiler damals nicht so optimal war.
Geht das denn nicht mit einem modernen Compiler?
Kenn mich da leider zu wenig aus.
...
--- Ende Zitat ---
Natürlich das es wurde sein viel besser mit moderner Compiler. Und warum niemand hat es gemacht ?
1. Kein C source für TOS 1.04, 1.62 .
2. Viele syntax Korrekzionen sind gebraucht dass kann compile es mit neuer Compiler.
3. Und viele Korrekzionen im Source code wann möchtet besser FAT16 Code - überschreiben es für unsigned variables instead/statt signed variables.
Mögliche Verbesserungen ohne source Code verandern (syntax muss verandern sicherlich) :
Kurzer Code. Zum Beispiel neu Compiler kann machen absolute address short form if address is under $8000 . Besser übersetzung auf ASM.
Schneller Code.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Petari am Do 17.01.2019, 13:39:44 ---Und warum niemand hat es gemacht ?
--- Ende Zitat ---
Ist doch gemacht worden, siehe EmuTOS.
KarlMüller:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Do 17.01.2019, 11:57:50 ---Nein, das geht nicht so ohne weiteres. Pure-C fällt sowieso schon mal aus wegen der komplett anderen Parameter-Übergabe,
--- Ende Zitat ---
Pure C kann man mit der Option -H beibringen alle Parameter über den Stack zu geben und Rückgabe in d0.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln