Software > Software (16-/32-Bit)
TOS Patchen
pakman:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 22.01.2019, 18:05:09 ---Danke für die Antworten. Scheint wirklich so zu sein, daß es einfacher war die TT-Specifica aus 3.06 raus-zupatchen, als die 030-specifica in 2.06 rein (auch wenn dadurch ziemlich viel gepatcht werden muss, NVRAM z.B, und sämtliche TT-Spezifischen XBIOS Befehle).
Was ich aber noch nicht ganz verstehe ist:
--- Code: ---;* Für PAK-Trick um mit FC-TOS auf Mainboard in die PAK-ROMs hochzukommen
40030 $4E,F9,00,E0,00,00 ;JMP OS_Main
--- Ende Code ---
$40030 ist der Offset vom ROM, landet damit also auf E40030. Wieso hilft das in irgendeiner Weise das PAK Rom zu booten? Kann das ROM bei $fc0000 gemirrored werden?
--- Ende Zitat ---
pakman:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Di 22.01.2019, 18:05:09 ---Was ich aber noch nicht ganz verstehe ist:
--- Code: ---;* Für PAK-Trick um mit FC-TOS auf Mainboard in die PAK-ROMs hochzukommen
40030 $4E,F9,00,E0,00,00 ;JMP OS_Main
--- Ende Code ---
$40030 ist der Offset vom ROM, landet damit also auf E40030. Wieso hilft das in irgendeiner Weise das PAK Rom zu booten? Kann das ROM bei $fc0000 gemirrored werden?
--- Ende Zitat ---
Zitat aus dem aktuellen Patchfile:
--- Code: ---; Trick, damit die PAK auch mit TOS 1.xx auf dem Mainboard startet
; Kein Konflikt mehr, da der RSC-Bereich nach hinten verschoben wird
; Zim 20.12.2011
;
; - CPU l„dt nach Reset $00FC0030 als StartAdr (aus TOS 1.xx auf dem Mainboard)
; - Bei Zugriff auf $00FC0030 wird das PAK-TOS angesprochen, falls enabled
; - Adresse, die die PAK-ROMs sehen:
; F C 0 0 3 0 ; diese Adresse liegt am AdrBus an (hex)
; 1111 1100 0000 0000 0011 0000 ; (bin)
; xxxx x100 0000 0000 0011 0000 ; diese Adr sieht das ROM (512 kBytes, bin)
; x 4 0 0 3 0 ; (hex)
--- Ende Code ---
Thorsten Otto:
Danke für die Tips. Ich kann es natürlich nicht testen, aber wollte verstehen was da passiert.
--- Zitat von: pakman am Di 22.01.2019, 21:39:55 ---Zitat aus dem aktuellen Patchfile:
--- Ende Zitat ---
Gibt es da noch eine aktualisierte Version? Ich habe hier die aus dem tp306v20 Paket, von Markus' Seite.
Mir ist auch aufgefallen, das in dem tp206v38 Archiv zumindest einige Sourcen sind, in den neueren Archiven aber nicht mehr.
Atariosimus:
Es gibt noch eine tp206v40 als Beta Version
Thorsten Otto:
Ja, die hab ich auch, aber für 2.x gibt es keine PAK Patches. Auch sehe ich da nirgendwo einen Kommentar von "Zim".
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln