Software > Software (16-/32-Bit)

EmuTOS 0.9.10 Erfahrungen

<< < (2/7) > >>

Atariosimus:
Danke, das ging ja schnell. Vielleicht hätte ich besser einfach nur im Colormodus geschrieben.

Und die Geschichte mit der Dateigrösse bleibt das so?

czietz:

--- Zitat von: Atariosimus am So 30.12.2018, 11:46:47 ---Und die Geschichte mit der Dateigrösse bleibt das so?

--- Ende Zitat ---

Ist jetzt implementiert, siehe Screenshot. (Beachte: Die Übersetzungen sind noch nicht vorgenommen, daher wird die Infozeile im Fenster derzeit noch auf Englisch angezeigt.)

Atariosimus:
Danke, das ist eine gute Neuigkeit.  :D
Die Übersetzung finde ich nicht so gravierend ist eher das I-Tüpfelchen.

Weitere Frage: Ist die Anzeige der Bytes nicht irgendwie anpassbar in Kilo- oder Mega-Bytes.
Ich finde es im Orignal Tos schon ätzend immer diese riesen Zahlen einer Partition umrechnen
zu müssen. Klar sind einzelne Programme immer unter der Mega-Byte Grenze aber bei Partitionen
oder schon bei HD Disketten sind diese riesen Zahlen einfach unhandlich. Ideal wäre ab 1024 Bytes
alles in Kilo und ab 1 Mio in Mega darzustellen.

Leider kenn ich mich mit Assembler und dem Betriebssystem nicht aus. Vielleicht frisst dass
aber auch zuviel Speicherplatz, der woanders dringender gebraucht wird. Schön wäre es in jedem
Fall.

Eine Frage noch zu dem eingebauten Treiber in EmuTos. Beisst sich dieser nicht, wenn da noch
ein zusätzlicher Plattentreiber von Uwe Seimet draufliegt.
Sollte man bei Betrieb mit EmuTos diesen besser deaktivieren?

Thorsten Otto:
Da EmuTOS weiss daß es einen eingebauten Treiber hat, versucht es auch nicht einen zu booten. Du musst ihn also nicht abschalten, höchstens dann wenn noch einer im AUTO-Ordner liegt (was aber normalerweise nicht der Fall sein dürfte).

Atariosimus:

--- Zitat ---Ist jetzt implementiert, siehe Screenshot. (Beachte: Die Übersetzungen sind noch nicht vorgenommen, daher wird die Infozeile im Fenster derzeit noch auf Englisch angezeigt.)
--- Ende Zitat ---

Wo kann man diese Version herunterladen? finde nur diese Seite
https://sourceforge.net/projects/emutos/files/emutos/0.9.10/
im deutschen 256er ist das leider noch nicht drin.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln