Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Gotek an Atari ST 1040 STFM

<< < (2/9) > >>

caracho:
Hallo und danke erstmal für die Antworten.

Ich habe jetzt mal die Sachen ausprobiert, also neuen Stick , nochmal die Software neu auf den stick und das Kabel kontrolliert.
Das Gotek ist falschrum eingebaut ( siehe Bild ) Kabel kann es also nicht sein.
Andern Stick ausprobiert, sollte es also auch nicht sein.
Ich habe aber immer noch das ich die .st Dateien auf die Imageplätze legen kann, wenn ich dann aber Save and Reboot mache, kommt auf den Display des Gotek ERR 31 ( Angehblich kann er das Image nicht lesen ) und manchmal kommt auch das er nicht auf den USB Stick zugreifen kann. Dann muss ich den stick wieder Formatieren und die Sachen neu drauf kopieren.
Hat noch einer ne Idee woran das liegen kann ?

Atariosimus:
Gab es ein Update der Firmware? So wie es aussieht wurde da noch nie etwas neues aufgespielt.
Es sind noch keine Lötstifte bei J3, RST und J4 zu sehen.

Hier gibt es die Firmware (kostenlos):
https://github.com/keirf/FlashFloppy/wiki/Downloads
...den Flashloader https://www.st.com/en/development-tools/flasher-stm32.html
...den Flasf Floppy Emulator https://hxc2001.com/download/floppy_drive_emulator/SDCard_HxC_Floppy_Emulator_Manager.zip


Ist auf dem Stick mindestens Autoboot.hfe und Hxcsdfe.cfg?

http://forum.vintagesynth.com/viewtopic.php?f=5&t=105190
https://github.com/keirf/FlashFloppy/issues/186
https://github.com/keirf/FlashFloppy/wiki/Error-Messages


--- Zitat ---Error 31 Bad Image File: The selected image is invalid or unsupported.
--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Error 34 No entries to navigate:
Direct Navigation mode found no valid directories or image files to display. Add some valid image files to the USB drive. Subfolders are accessible only when using an LCD/OLED display.
Indexed mode found no valid DSKA*.* image names. Add some valid image files to the USB drive.
--- Ende Zitat ---

czietz:

--- Zitat von: Atariosimus am Mo 24.12.2018, 08:57:49 ---
...den Flasf Floppy Emulator https://hxc2001.com/download/floppy_drive_emulator/SDCard_HxC_Floppy_Emulator_Manager.zip


--- Ende Zitat ---

Sorry, dass ich mich hier einklinke, aber das mag ich nicht so stehen lassen. Der Link oben ist eben nicht wie behauptet der Flash-Floppy-Manager, sondern -- wie der Link ja schon sagt -- die Software für Nutzer, die die HxC-Firmware erworben haben.

Atariosimus:
Sorry, wenn ich da widerspreche. Mit einem Doppelpunkt wäre es vielleicht eindeutiger.

Hier gibt es die Firmware (kostenlos):
https://github.com/keirf/FlashFloppy/wiki/Downloads

...den Flashloader: https://www.st.com/en/development-tools/flasher-stm32.html

...den Flash: Floppy Emulator https://hxc2001.com/download/floppy_drive_emulator/SDCard_HxC_Floppy_Emulator_Manager.zip

Wer sich an die Anleitung von Exxos hält braucht nichts zu erwerben. Mir wäre was aufgefallen
hätte ich eine finanzielle Überweisung getätigt.  ;)
https://www.exxoshost.co.uk/forum/viewtopic.php?f=12&t=593&sid=d215d02a5d7bb2f8d9ba76447bc2aad0

caracho:
Hmmm Firmware schaue ich nachher mal nach. Ich meine irgendwas mit 0.9 irgendwas ist drauf ( kann mich aber auch irren )

Sehe aber das man mittlerweile bei der 0.11 ist, werde ich mal updaten.

Die Autobbot.hfe und Hxsdfe.cfg sind drauf.

Ich kann ja beim ersten Start die Images auswählen ( also es startet die HXC Software )

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln