Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.
Gotek an Atari ST 1040 STFM
caracho:
So und da habe ich auch schon die erste Frage.
Für meinen 1040er habe ich eine Gotek Laufwerk bekommen. Da drauf ist Flashflopy.
Eingebaut und eingeschaltet, gefreut wie ein Schneekönig als das ding anlief.
Ich konnte auch die .st Images auf die jeweiligen Speicherplätze legen.
Aber nach dem Speichern und reboot kommt ewig ein Error 34 ( am gotek ) und ich kann den USB Stick danach nicht mehr einlesen am PC.
Habe ich beim Einbau was Falsch Gemacht ? Es ist nur ein Jumper drauf gesetzt ( DS0 ) und ansonsten einfach Plug and Play eingebaut.
Bei meinen Schneider CPC musste ich noch das Floppy Kabel umbauen, muss man das beim Atari auch ?
simonsunnyboy:
Jumper kontrollieren und die Kabelorientierung. Die muss auch passen.
Davon ab in 1040ern Plug'N'Play. IIRC muss man beim original Gotekgehäuse das Kabel drehen, wenn man die Gotekplatine ausbaut, kann man sie direkt auf den Kopf drehen und muss nicht mehr das Kabel verdrehen.
czietz:
Anderen USB-Stick probieren?
Atari060:
Das Floppykabel muss beim st tatsächlich einmal gedreht werden. Und Jumper auf dem gotek müssen glaube ich zwei sein. Einmal ganz links, dann eine Reihe frei, dann daneben, wenn du von vorne drauf schaust. Aber nur aus meiner Erinnerung heraus.
LG,
Chris
Atariosimus:
Stick tauschen sollte normalerweise helfen. Wenn das nichts bringt hier
gibt es genug um die restlichen Fragen zu beantworten.
Mir ist allerdings nicht ganz klar warum das mit einer Umfrage beginnt.
In dem Video ist das mit dem Kabel gut zu erkennen:
https://youtu.be/SOhRBR66DS0
...und hier eine Anleitung von exxos
https://www.exxoshost.co.uk/forum/viewtopic.php?f=12&t=593&sid=12edeaacd4994c49d46ae52b5ba0baed&start=10
...und hier noch vieles mehr
https://forum.atari-home.de/index.php/topic,14238.0.html
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln