Software > Alternative Betriebssysteme
MagiC Hades Sourcecode
TheNameOfTheGame:
Ich habe 2 magic.ram-Dateien auf meinem Hades.
Im AUTO-Ordner befindet sich mhades.ram
Auf dem C-Drive-Root befindet sich magic.ram
Hier sind sie.
Edit: Auch magxboot.prg und magxbo32.prg aus dem AUTO-Ordner.
KarlMüller:
Danke für Dateien!
--- Zitat von: TheNameOfTheGame am So 09.12.2018, 14:43:53 ---Im AUTO-Ordner befindet sich mhades.ram
--- Ende Zitat ---
Das ist ein verschlüsselte Version. Wahrscheinlich die 6.20. Kann/konnte man mal bei ASH downloaden.
--- Zitat von: TheNameOfTheGame am So 09.12.2018, 14:43:53 ---Auf dem C-Drive-Root befindet sich magic.ram
--- Ende Zitat ---
Die passt. Thorsten wird es auch schon gesehen haben, die eigenartige Adresse ist dort auch drin.
Du kannst ja mal die Version testen, welche im anderen Thread im Archiv "mmilan.zip.pdf" drin ist.
Thorsten Otto:
Ja, danke, hatte auch schon festgestellt daß die eine Version verschlüsselt ist. Wäre auch seltsam, das Bootprogramm ist identisch zu der normalen Version, und das sucht nur nach magic.ram.
TheNameOfTheGame:
--- Zitat von: Thorsten Otto am So 09.12.2018, 17:24:26 ---Ja, danke, hatte auch schon festgestellt daß die eine Version verschlüsselt ist. Wäre auch seltsam, das Bootprogramm ist identisch zu der normalen Version, und das sucht nur nach magic.ram.
--- Ende Zitat ---
Ah, mhades.ram ist nur ein Relikt. Es war schon da, als ich die Maschine kaufte.
Thorsten Otto:
Schon mal vorab ein paar sachen die mir in der Zwischenzeit aufgefallen sind:
* Das Bios-Datum der angehängten Datei ist vom 5.5.2001, die Sourcen hatten ursprünglich 11.09.2001. Ausser den unten genannten Sachen konnte ich aber keine Unterschiede feststellen.
* Die Version ist eine US-Version, und hat auch nicht das PAL-Flag im Header gesetzt. Das PAL-Flag wird (warum auch immer) in den veröffentlichten Sourcen immer gesetzt.
* Die Tastatur-Tabellen haben (im Gegensatz zu den Sourcen) auch Alt-Tabellen. Macht das überhaupt Sinn für eine US-Tastatur?
* Der _IDT Cookie wird entgegen des OS-Headers auf $112e wie bei der deutschen Version gesetzt. Kann es sein daß die Tastatur-Tabellen und der Header nachträglich gepatcht wurden?
* Einige Texte wie z.b. SYSTEM ÜBERSCHRIEBEN sind seltsamerweise trotzdem in deutsch
* Rogers MBSU Patch ist da offensichtlich drüber gelaufen (deaktiviert den Floppy-Test beim booten, und gaukelt dem System stattdessen 2 Floppies vor). In der übersetzten Version ist der jetzt nicht mehr drin, wenn man das möchte einfach nochmal drüber laufen lassen, funktioniert auch mit der neuen Version.
* Auch wenns keinen Sinn macht, verwendet er $5758 als Supervisor-Stack im Exception-Handler. Offensichtlich hat da jemand vergessen das anzupassen. $5758 ist für MagiC ungeeignet, weil es ausserhalb des vom System reservierten Bereichs liegt (oberhalb von _membot)
* Die XFS95 Routinen sind da seltsamerweise einkompiliert, werden aber scheinbar nicht angesprochen.
* Allgemein scheinen die Hades TOS Sourcen auf TOS 3.05 zu basieren. Ich hab jetzt noch nicht geprüft ob sich in den übernommenen Stellen bei 3.06 was geändert hat. Überhaupt scheint (vermutlich noch aus der Zeit von KAOS) ziemlich viel bei TOS "geklaut" zu sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln