Hardware > Portfolio & Atari PCs
Datenübertragung, -abfrage usw. am Pofo 106, per Parallel, klappt nicht...
Gamepower:
Hallo Ihr,
wie ihr sicher ja wisst, habe ich mir einen Pofo geholt. Dazu habe ich das parallele Interface aus der Bucht, welches ich zu mein Pofo dazu bekommen habe. Ich habe mir nun ein paralleles Kabel aus der Bucht, mit (hoffentlich) 1:1, Stecker-Stecker gekauft. Diese sind zunehmend schwerer zu finden!
Ich habe heute, mit Transfolio und eben dem Kabel, eine Verbindung herstellen wollen. Leider sucht Transfolio ewig nach dem kleinen, bzw. der Pofo wartet ewig (ist im "Bedienen" Modus) auf ein Signal.
Meine Vermutung ist, ich habe das falsche Kabel. Ich könnte das vorhandene aber einmal auf die wichtigen Pins durchchecken...
Was Transfolio angeht: Ich habe über das Pofo Wiki, sowie die Treiber für den Parallelport geholt, da ich ein Win7 x64bit fahre... Evtl. müsste ich die Adresse des Parallelports ändern. Was ich unter Win7 x64 aktiv habe ist, die Legacy Unterstützung und "Interupt immer verwenden". Die älteren Systeme arbeiten ja noch mit Interupts.
Hat jemand eine Idee, was man hier noch machen kann, damit ich was vom und zum Pofo schubsen kann?
Vielen Dank für die Hilfe,
Ronny
Lukas Frank:
Braucht es nicht ein Kabel mit D0-D7 1:1 verbunden und die Steuerleitungen über Kreuz so wie beim ParCP am ST?
Gamepower:
Laut Pofowiki, reicht ein 1:1 Parallelkabel. In der FAQ wird die 1:1 Verbindung angezeigt. Hier dürfte das Kabel, bzw. die notwendigen Verbindungen, auch nochmal sichtbar sein. Und, wie gesagt: die Treiberdateien habe ich ins System kopiert, bzw. zusätzlich im Programmordner abgelegt.... Treibermäßig sollte daher alles für Win7 x64 bereit stehen. Und, ich meine, mein gekauftes Kabel ist ein 1:1 Kabel, zumindest aber auf die 5 Leitungen.
Ich weis aber noch nicht, ob mein Kabel ein echtes 1:1 Kabel ist. Das habe ich noch nicht mit mein Multimeter durch geklingelt.... Zumindest aber die, im Pofo Wiki genannten 5 Kontakte müssen 1:1 sein.
Da der Pofo eine ganz einfache Druckerunterstützung hat (laut Wiki), können die anderen Verbindungen evtl. quer schießen... Und, ich habe mich evtl. am Kabel vertan....^
Oder, was auch sein kann ist, ich verstehe die Symtax falsch... Allerdings müsste zumindest ein Verbindungsversuch erfolgen, wenn ich z.b. "transfolio.exe -l autoexec.bat", oder ähnlich eingebe. Die Symtax ist evtl. falsch.... Aber, "transfolio" versucht ewig zum Pofo zu verbinden...
Was bitte läuft hier falsch..?
Vielen Dank für Eure Hilfe,
MFG Ronny
Arthur:
Benutzt Du auch die Bibliothek für 64Bit? Die 32Bit wird unter Win7 64Bit nicht funktionieren denke ich.
Für 64-Bit-Windows-Versionen gibt es stattdessen bei www.highrez.co.uk eine Weiterentwicklung des Treibers mit Installationsprogramm. TRANSFOLIO.EXE verwendet die voreingestellte Port-Adresse 0x378. Insbesondere bei Verwendung einer PCI-Schnittstellenkarte kann die tatsächliche Adresse des Parallelports davon abweichen und muss dem Programm mit dem Kommandozeilenparameter -p <Adresse> mitgeteilt werden (z.B. -p 0xe010).
http://www.highrez.co.uk/scripts/download.asp?package=InpOutBinaries
Gamepower:
Hallo Arthur,
wie bereits gesagt, habe ich mir die Treiber, anhand der Infos aus dem Pofo Wiki, eingerichtet. Die Treiber liegen, bei mir, im "system", "system32", sowie dem Programmordner von transfolio selbst vor. Ich habe, unter dem Geräte Manager, sowohl die "legacy" Unterstützung aktiv, als auch den "manuellen" Zugriff auf z.B, Interupt, aktiviert.
Evtl. habe ich eine andere Adresse des Ports. Das prüfe ich später, bzw. Morgen Früh....
Ich meine aber, das mein Parallelport auf 0x378h läuft. Aber, ich bin mir nicht sicher. Und, evtl. kann mein Mainboard nicht mehr "parallel", sondern nur noch "drucker" sprechen. Ich kann zwar im BIOS ECP, bzw. EPP angeben, aber das heisst ja nix mehr... GGF. wenns nicht klappt habe ich aber noch ein Thinkpad 600 da, welches ich aber erst ein wenig vorbereiten müsste.... Hier fehlt eine platte und eben ein Debian 9.x.
Dazu aber erst mehr, wenn es auf mein derzeitigen Hauptrechner nicht klappt...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln