Software > Alternative Betriebssysteme

Hilfe zur Netzwerkinstallation unter MiNT

<< < (6/10) > >>

RealLarry:

--- Zitat von: DonQuichote am Do 25.10.2018, 22:32:10 ---[...]
mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.50.250:/ATARI /nfs/atari

erhalte ich jetzt "bash: /sbin/mount_nfs: Permission denied", offenbar eine Berechtigungsgeschichte.
--- Ende Zitat ---
Sieht fast so aus, als fehlte dort das Flag "execute" (X). Mach doch mal bitte ein

--- Code: ---ls -lh /sbin/mount_nfs
--- Ende Code ---
Das sollte dann in etwas so aussehen:

--- Code: ----r-s--x--x 1 root root 145K  7. Sep 20:02 /sbin/mount_nfs
--- Ende Code ---
oder auch

--- Code: ----rwxr-xr-x 1 root root 145K  7. Sep 20:02 /sbin/mount_nfs
--- Ende Code ---

Lukas Frank:
In meiner mint.cnf steht ua. ...

# Default login variables. Leave them commented out, if you use
# UNIX style login. If you're using plain MultiTOS and want to
# run UNIX shells under TOSWIN, please uncomment it.
setenv LOGNAME root
setenv USER    root
setenv HOME    /root
setenv SHELL   /bin/bash
#

RealLarry:
Ich hab das vorhin mal versucht, auf meinem BeeKey/x86 nachzustellen (TT steht im Keller und ich bin heute faul).
Das NFS-Paket von Vincent ist schon richtig und enthält auch bereits mount_nfs mit gesetztem x-Flag (also ausführbar).
Wenn ich unter MiNT auf der Shell dann absichtlich Typos beim Mount-Versuch eingebe, aber auch bei vielen anderen "Fehlern" (wie z.b. nicht /nfs/zieldir als Zielverzeichnis), gibt's den Fehler "mount request failed with 13".
Nehme ich dem Binary /sbin/mount_nfs im nachhinein das x-Flag weg, gibt's exakt die Fehlermeldung "Permission denied". Daher stellen sich mir die Fragen:
- Ist es wirklich das NFS-Paket von Vincent, bzw. trägt das Binary auch das x-Flag?
- Ist die Partition, auf der Unix-Tools liegen, wirklich eine EXT2-Partition?

DonQuichote:

--- Zitat von: Latz am Fr 26.10.2018, 09:03:13 ---Als wer bist Du unter EasyMinT "angemeldet"? Tipp mal "users" in der bash.
"sudo mount_nfs..." mal probiert?

Latz

--- Ende Zitat ---

"users" in der bash eingegeben gibt aus "root"

sudo mount_nfs ....u.s.w. gibt aus:

"bash: sudo: command not found"

Installiert ist auf dem TT EasyMint mit EXT2 Partition, EasyMiNT BASIC Paket und NET-Paket.
Den MiNT-Teil im MINT Ordner auf der C: habe ich anschließend durch den aktuellen Freemint-Trunk ersetzt, mit den darin enthaltenen Treibern. Ob ich dabei alles richtig gemacht habe weiß ich nicht, aber meinem TT scheint es jedenfalls zu schmecken.


--- Zitat von: RealLarry am Fr 26.10.2018, 09:24:50 ---Mach doch mal bitte ein ... ls -lh /sbin/mount_nfs

--- Ende Zitat ---

Gibt aus:
"-rw-r--r--     1 root      root        177k Aug 12  2014 /sbin/mount_nfs"


--- Zitat von: RealLarry am Fr 26.10.2018, 11:44:07 ---- Ist es wirklich das NFS-Paket von Vincent, bzw. trägt das Binary auch das x-Flag?

--- Ende Zitat ---

Ist aus diesem Link entpackt und kopiert: http://vincent.riviere.free.fr/soft/m68k-atari-mint/archives/mint/

68020-60 binary:   nfs-CVS-20140812-bin-mint020-20140812.tar.bz2

Das dabei liegende "68020-60 build script:   nfs-CVS-20140812-bin-mint020.sh" habe ich nicht angewendet, weil ich nicht weiß wie.

Per "copy&paste" habe ich gestern das auf dem PC entpackte Vincent NFS Archiv, genauer mount_nfs, mtab.5.gz und mount.8.gz in die gleichnamigen Ordner auf der EXT2 Partition des TT kopiert und dabei die bereits von EasyMINT vorhandenen Dateien überschrieben.
Vermutlich ist diese Vorgehensweise falsch?


--- Zitat von: RealLarry am Fr 26.10.2018, 11:44:07 ---Ist die Partition, auf der Unix-Tools liegen, wirklich eine EXT2-Partition?

--- Ende Zitat ---

Ja, ist sie, ganz sicher.

DonQuichote:

--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 26.10.2018, 09:31:26 ---In meiner mint.cnf steht ua. ...

# Default login variables. Leave them commented out, if you use
# UNIX style login. If you're using plain MultiTOS and want to
# run UNIX shells under TOSWIN, please uncomment it.
setenv LOGNAME root
setenv USER    root
setenv HOME    /root
setenv SHELL   /bin/bash
#

--- Ende Zitat ---

Das habe ich jetzt auch in meine mint.cnf eingetragen. Leider kein Erfolg nach dem Neustart.


Nachtrag:
Habe jetzt in der bash mit "chmod +rwx /sbin/mount_nfs" das x-Flag gesetzt (richtig?)

"ls -lh /sbin/mount_nfs" gibt jetzt aus:

"-rwxr-xr-x    1  root      root        177k  Aug 12 2014 /sbin/mount_nfs"

Die Eingabe von "mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.50.250:/ATARI /nfs/atari" ergiebt wieder

"do_nfs_mount: mount request failed with 13"
"mount_nfs: could not do NFS mount"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln