Software > Alternative Betriebssysteme

Hilfe zur Netzwerkinstallation unter MiNT

(1/10) > >>

DonQuichote:
Hallo Alle,

begebe mich gerade auf Atari-Neuland und suche ein HowTo oder eine Step by Step Anleitung, wie ich unter MiNT ein Netzwerk am TT einrichten kann. Das was ich bisher hierzu gefunden habe, hat mich nicht wirklich weitergebracht.

Meine Hardware:
TT030 (256MB TT/10MB ST Ram), Lightning VME, NOVA ET4000W32i, 73GB SCSI HDD, ASIX 88772A USB2LAN Adapter (und auch eine NetUSBee).
Der TT läuft mit dem aktuellen Freemint Trunk.

Netzwerk:
2x4TB Synology NAS (RAID 1), per SMB oder NFS erreichbar.
Hier liegt mein gesamtes Atari-Archiv auf einer Freigabe, auf welche ich mit dem TT (und später auch mit meinen anderen Ataris) zugreifen will.

Router:
FritzBox Cable mit der IP 192.168.50.1


Das habe ich bisher gemacht:

- asix.xif und inet4.xdd nach c:\mint\1-19-cur kopiert

- Unter k:\etc\sysconfig\config.if die Zeile
  "ne0 192.168.050.200 192.168.050.0 255.255.255.0 192.168.050.255" eingetragen

- Unter k:\etc\sysconfig\defaultroute die Zeile
  "ne0 192.168.050.001" eingetragen

- Unter k:\etc\sysconfig\domainname die Zeile
  "workgroup" eingetragen

- Unter k:\etc\sysconfig\hostname die Zeile
  "tt030" eingetragen

- Unter k:\etc\resolv.conf die Zeilen
  "domain workgroup" und in der nächsten Zeile "nameserver 192.168.050.001" eingetragen


Und ab hier weiß ich nicht mehr weiter. Wie greife ich jetzt - wenn das Netzwerk denn überhaupt funktioniert - auf meine Netzfreigabe zu?

Kann mir jemand weiterhelfen?



Lukas Frank:
ASIX USB2LAN = asx0

Du musst noch aus dem Ordner USB LOADER.PRG über die mint.cnf starten. Als Netzwerk ist NFS gut weil schnell im Gegensatz zu SMB auf dem Atari.

Entweder bei EasyMiNT über die /etc/fstab das Netzwerk einbinden oder ein Script z.B. netzwerk.sh im Ordner /usr/bin

--- netzwerk.sh -------
mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.2.118:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro

--- fstab -------
c   /   dos   root   wheel   700
d   /   ext2   root   wheel   777
e   /   dos   root   wheel   700
f   /   dos   root   wheel   700
g   /   dos   root   wheel   700
h   /   dos   root   wheel   700

#192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro nfs 1024 10
192.168.2.114:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro nfs rw 0 0

Lukas Frank:
NFS.XFS in 1-19-CUR Ordner. Netzwerk ist dann wenn alles richtig ist unter u:/nfs/deine_freigabe

DonQuichote:
Danke. Lege gleich los.

DonQuichote:
Klappt leider nicht. Merke dass ich das doch nicht so ganz verstanden habe.


--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 22.10.2018, 19:32:30 ---ASIX USB2LAN = asx0

--- Ende Zitat ---

Wo muss diese Zeile rein?


--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 22.10.2018, 19:32:30 ---Du musst noch aus dem Ordner USB LOADER.PRG über die mint.cnf starten.

--- Ende Zitat ---

LOADER.PRG wird bereits für die Lightning USB Treiber aus meiner mint.cnf gestartet.


--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 22.10.2018, 19:32:30 ---Entweder bei EasyMiNT über die /etc/fstab das Netzwerk einbinden

--- Ende Zitat ---


Soll ich dazu die beiden Zeilen in meine fstab unten einfügen?
---------------------------------------------------------
c   /   dos   root   wheel   700
d   /   dos   root   wheel   700
e   /   dos   root   wheel   700
f   /   dos   root   wheel   700
g   /   dos   root   wheel   700
h   /   dos   root   wheel   700
i   /   dos   root   wheel   700
j   /   dos   root   wheel   700
k  /   ext2  root   wheel   777

#192.168.50.250:/Atari nfs 1024 10
192.168.50.250:/Atari nfs rw 0 0
---------------------------------------------------------

Die 192.168.50.250 ist die IP meiner Synology, "Atari" ist das freigegebene Verzeichnis darauf.


--- Zitat von: Lukas Frank am Mo 22.10.2018, 19:32:30 ---oder ein Script z.B. netzwerk.sh im Ordner /usr/bin

--- netzwerk.sh -------
mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.2.118:/Users/frank/Downloads/Atari /nfs/MacPro

--- Ende Zitat ---

Ok. Ich lege mit QED in usr/bin eine Datei mit dem Namen netzwerk.sh an und trage dort das hier ein:

mount_nfs -v -o rw,rsize=1024,wsize=1024,retrans=10 192.168.50.250:/Atari

Wie wird dieses Script denn jetzt gestartet?
Noch eine Frage - Wo gebe ich am Atari Benutzername und Passwort für die NAS-Freigabe ein? Muss ich das Verzeichnis für alle Benutzer ohne Passwort freigeben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln