Allgemeines > Atari - Talk

Was macht Ihr denn so mit Euren Ataris?

<< < (2/3) > >>

Chocco:

--- Zitat von: currock am Mi 03.10.2018, 19:03:41 ---Wie dem auch sei, ich gehe jetzt noch eine Runde Obsession zocken. Läuft auf meinem Falcon, hat damals eine Stange Geld gekostet und macht immer noch Laune.

--- Ende Zitat ---

Ich interessiere mich seit den frühen 80ern (Sinclair Spectrum) für Computer und habe sogar noch einen alten Spectrum+ hier liegen.

Meiner Frau musste ich letztens erklären, warum ich mich mit diesem alten Computer-Zeugs beschäftige. Da sie keine Ahnung von Technik hat, gab ich ihr folgende Erklärung:

"Bei uns im Dorf gibt es doch diese "Männer", die sich um alte Traktoren kümmern. Sie kaufen sie praktisch schrottreif ein und bauen sie dann neu auf. Alles wird demontiert, gereinigt, lackiert, ausgebessert und dann wieder zusammengeschraubt - weil es ihnen Freude bereitet!

An sonnigen Wochenende fahren diese "Jungs" dann mit ihren gewienerten Treckern durchs Dorf, treffen sich am Dorfplatz und leeren fachsimpelt einige Kästen Bier - Und sie haben Spass dabei!

Darf ich mit meinem alten Computer-Zeugs Spass haben oder soll ich mir lieber einen alten Traktor zulegen?"

Meine Frau meinte dann, dass das Computer-Zeugs dann doch wesentlich platzschonenden sei, als eine Garage mit einem alten Trecker  :D

Grüße



slx:
Mein Teenager-Sohn hat einen Atari mit einem von ihm selbst programmierten Weckerprogramm auf seinem Schreibtisch stehen (OK, die VBI-Routine für die genaue Zeitmessung ist von mir). Natürlich ginge das auch mit moderner Hardware, aber er hat auf dem Atari programmieren gelernt (BASIC und Action!) und findet das offenbar noch immer nicht peinlich. Zum "echten" Arbeiten und Spielen steht ein Windows-Notebook davor. Spielen am Atari hat ihn kaum je interessiert.

Ich arbeite noch daran, auf meinem Schreibtisch einen Platz für meine Alt-Computer zu schaffen, würde sie aber wohl hauptsächlich zum Spielen verwenden. Ich habe zwar auch schon in der "Neuzeit" für Ataris programmiert, mache das aber lieber mit Cross-Assembler auf moderner Hardware.

ST und TT sind seit langem eingelagert. Die konnte ich auch früher nicht programmieren und auch die Kinder finden sie als "hat auch schon eine Maus, ist halt  etwas älter" weniger spannend als die 8-bit-Computer. Ich hatte sie bis '96 produktiv in Verwendung und bin damals eigentlich nur wegen Internet auf Windows umgestiegen. Der Rest hat für den Privatbedarf mit TeX, Tempus Word!, Texel und Phönix eigentlich ganz gut funktioniert. Oxyd sollte ich mal wieder anwerfen....

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: slx am Sa 26.01.2019, 23:39:53 ---[…]
ST und TT sind seit langem eingelagert. Die konnte ich auch früher nicht programmieren und auch die Kinder finden sie als "hat auch schon eine Maus, ist halt  etwas älter" weniger spannend als die 8-bit-Computer. Ich hatte sie bis '96 produktiv in Verwendung und bin damals eigentlich nur wegen Internet auf Windows umgestiegen. Der Rest hat für den Privatbedarf mit TeX, Tempus Word!, Texel und Phönix eigentlich ganz gut funktioniert. Oxyd sollte ich mal wieder anwerfen....

--- Ende Zitat ---

Welches TeX hattest du denn? Welche Styles? Hast du Texel-Tabellen in Tempus Word eingebaut, oder in TeX?

Atari060:
Ich nutze meine Ataris noch immer als vollwertige PCs. Mit dem Pofo hab ich 4 Semester in Vorlesungen mitgeschrieben und das dann Zuhause auf dem Falcon gesichert und mit Litchi aufs nas kopiert.

Weil mir aber die Hintergrundbeleuchtung im Urlaub kaputt gegangen ist nehm ich jetzt mein Tablet und speichere gleich ins Google Drive...

Zudem programmiere ich seit kurzem in Omikron Basic und das macht mir am Falcon sehr viel Spaß.

Außerdem ist er nach wie vor mein einziger Spiele Computer und wird dafür und zum Musik hören noch reichlich genutzt.

Die Firebee steht bei meiner Tochter im Kinderzimmer und dient zum "googeln". Außerdem sind diverse gem Spiele installiert.

LG,

Chris

Gaga:
Ich nutze meine Ataris hauptsächlich zum Testen unserer Entwicklungen. Es ist erstaunlich, wie zuverlässig die Fassungen und Steckverbinder sind.

Mindestens ein TT liegt ständig dafür parat. Aktuell auch noch 1040ST und MegaST wegen der Lightning ST.

Der Falcon wird gelegentlich für vergleichende Speedtests aktiviert, wobei dann auch gleich ein paar MP3 angespielt werden.

Zu einer anderen Nutzung komme ich gar nicht so recht...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln