Hardware > Hardware (High-End)
Eiffel und CT63
Ektus:
Hallo wertes Fachpublikum,
gibt es eigentlich irgendwelche Erkenntnisse zu Ursache und möglichen Abhilfen für das Problem mit dem Tastendruck-Dauerfeuer? Mein Falcon mit CT63 leidet darunter, daß immer mal wieder eine Taste als ständig gedrückt registriert wird, obwohl ich die Tastatur gar nicht angefaßt habe. Es reicht, ein Fenster zu verschieben oder sowas triviales. Ein darauf folgender echter Tastendruck behebt das Problem zwar kurzzeitig, aber es stört dennoch enorm.
Das Phänomen tritt sowohl unter MagiC als auch unter MiNT auf. TOS weiß ich nicht, benutze ich zu selten.
MfG
Ektus.
Lukas Frank:
Ist bei meinem Atar TT mit Eiffel ab und an auch so.
Lukas Frank:
Kann aber auch sein das dies bei mir mit einer Atari Mega ST Tastatur auch auftritt !?!
Arthur:
Da war doch was mit einem Widerstand, der Pulldown, also gegen GND ging und der gegen VCC gelegt werden sollte (pullup) damit dieser Tastaturgepeat nicht von allein auftritt... Eigentlich für externe Tastaturen gedacht z.B. MST. Vielleicht hilft es auch hier.
Lukas Frank:
Beim TX Signal fehlt der Pullup, vielleicht einen 10k Widerstand gegen 5V einlöten und schauen ob sich etwas ändert.
--- Zitat ---Wen nervt nicht das Gerappel, wenn man am Rechner bastelt und mal vergessen hat, die Tastatur anzuschließen (520/1040/MegaST)? Der Grund ist, daß Atari einen Pulldown- statt einen Pullup-Widerstand in die Empfangsleitung der Tastatur eingebaut hat. Das hat sich erst mit Erscheinen des TTs geändert, seit dem ist das Gerappel (was ein ständiger Empfang eines '0'-Zeichens ist) verschwunden...
Wer seinen Rechner auf dieses 'Feature' umrüsten möchte, braucht auch gar nicht mal viel zu tun. In der unten abgebildeten Grafik ist ein Ausschnitt eines MegaST-Mainboard zu sehen, unterhalb der beiden ACIAs 6850, über dem RTC-PAL. Alles was man tun muß, ist den 10k-Widerstand auf der rot eingekreisten Seite abzukneifen und an den gelb eingekreisten Anschluß des Kondensators zu löten - schon ist wohltuende Ruhe!
MegaST-Mainboard unterhalb der ACIAs
Wer keinen MegaST hat und diesen Patch auf seinen Rechner übertragen möchte, muß die Leitung vom Tastatur-ACIA, Pin 2, verfolgen. Vom Chip aus geht es an einen 10k Widerstand und an die Drossel, die dann zur Tastaturbuchse führt. Der 10k Widerstand hängt auf der anderen Seite an Masse. Diese Seite vom Mainboard trennen und an +5V legen. Fertig.
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln