Software > Software (16-/32-Bit)
Netsurf 3.8 Testbuild
Gaga:
Na bitte, es geht und sieht gut aus. Alles eine Frage der Zeit.
Arthur:
--- Zitat von: Arthur am Do 14.06.2018, 21:01:22 ---Nachdem mein Atari TT so einigermaßen flüssig läuft und auch die Netzwerkkonfiguration für die Hydra geklappt hat wollte ich mal schauen was denn mit unserem https://forum.atari-home.de und Netsurf geht.
Zuerst habe ich mir einfach eine der letzten Testbuilds besorgt und daraus die cabundle mit den Zertifikarten, was aber nicht half... immer unbekannter Fehler.
Dann hab ich auf dem PC das Zertifikat für Let's Encrypt für das Forum im Firefox gespeichert und in die cabundle-Datei hinzugefügt. Hat aber nicht geholfen... Die https meiner Bank funzte aber mit Netsurf 2.9...wieso also nicht beim Forum?
Also einen Testbuild herunter geladen und los. Die neuen Testbuilds erkennen das ein Problem mit dem Zertifikat besteht... man kann dann weiter laden oder in einer Art Zertifikatsmanager dem Zertifikat vertrauen... leider fügt das nicht das Zertifikat zu der cabundle-Datei hinzu. Aber... mit etwas gedult ca. 6 Minunten >:D :D wird man mit einem sauber gerenderten Forum-Seite beglückt.
--- Ende Zitat ---
In Aranym unter Windows 10 hab ich nach Installation eines Tap0 Adapters den letzten 3.8er Netsurf-Build in Aranym Installiert. Ich bin davon ausgegangen das der Browser einigermaßen vorkonfiguriert ist... aber gerade cabundle, ist für SSL wichtig, und nicht Standartmäßig konfiguriert. Nach dem der Pfad hinzugefügt worden ist werden auch https-Seiten ohne nervige Nachfrage geladen. Unter Aranym ist die Seite von https://forum.atari-home.de dann nach ca. 3-4 Sekunden aufgebaut.
Thorsten Otto:
--- Zitat von: Arthur am Do 05.07.2018, 19:03:49 ---aber gerade cabundle, ist für SSL wichtig, und nicht Standartmäßig konfiguriert. Nach dem der Pfad hinzugefügt worden ist werden auch https-Seiten ohne nervige Nachfrage geladen. Unter Aranym ist die Seite von https://forum.atari-home.de dann nach ca. 3-4 Sekunden aufgebaut.
--- Ende Zitat ---
Hm ging bei mir auch ohne daß ich da was eingetragen hätte. Ähnliche Konfiguration, Netzwerk-Zugriff über ein tap-device, allerdings Aranym auf linux, nicht Windows. Seite nach ca. 2.5 sek aufgebaut.
Irgendwie sehen nur die Fonts ein bisschen eigenartig aus, vor allem kleiner, trotz gleicher Schriftgrösse wie mit Firefox auf dem gleichen Rechner. Font-Engine dürfte auch die gleiche sein, beide benutzen FreeType.
Arthur:
--- Zitat von: Arthur am Do 14.06.2018, 21:01:22 ---Nachdem mein Atari TT so einigermaßen flüssig läuft und auch die Netzwerkkonfiguration für die Hydra geklappt hat wollte ich mal schauen was denn mit unserem https://forum.atari-home.de und Netsurf geht.
Zuerst habe ich mir einfach eine der letzten Testbuilds besorgt und daraus die cabundle mit den Zertifikarten, was aber nicht half... immer unbekannter Fehler.
Dann hab ich auf dem PC das Zertifikat für Let's Encrypt für das Forum im Firefox gespeichert und in die cabundle-Datei hinzugefügt. Hat aber nicht geholfen... Die https meiner Bank funzte aber mit Netsurf 2.9...wieso also nicht beim Forum?
Also einen Testbuild herunter geladen und los. Die neuen Testbuilds erkennen das ein Problem mit dem Zertifikat besteht... man kann dann weiter laden oder in einer Art Zertifikatsmanager dem Zertifikat vertrauen... leider fügt das nicht das Zertifikat zu der cabundle-Datei hinzu. Aber... mit etwas Geduld ca. 6 Minunten >:D :D wird man mit einem sauber gerenderten Forum-Seite beglückt.
--- Ende Zitat ---
Arthur:
Sorry wollte was editieren... aber hab das zitieren übersehen... falls ein Mod mit liest kann er die letzten beiden Beiträge von mir hier löschen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln