Hardware > Emulatoren

MagiC PC 6.2 und NVDI 5 unter Win10

<< < (7/8) > >>

ste1040fan:

--- Zitat ---Nö, das war schon vorher Windows 2000 (praktisch die gleiche GUI wie WinXP, nur hat letzteres ein anderes Standard-Theme), und vorher Windows NT (jetzt auch nicht radikal anders).

Windows XP ist NT 5.1, und Windows 2000 ist NT 5.0.
--- Ende Zitat ---

Der Text bezog sich auf die Einzelrechner-Windows-Versionen vor Windows XP, nicht auf die Netzwerkversionen. Im Text steht deshalb:


--- Zitat --- Zur Erinnerung: Damals legte Microsoft die "normale" Windows-Linie (WIN 95, 98, ME) mit WindowsNT zusammen. Vom Shutdown-Programm von MagicPC war ja bereits bekannt, dass es unter WindowsNT/2000 nie funktionierte.
--- Ende Zitat ---

Um diese "normale" Windows-Linie ging es in meiner Stellungnahme.



goetz @ 3rz:

--- Zitat von: ste1040fan am Mo 16.07.2018, 12:36:51 ---
--- Zitat ---Nö, das war schon vorher Windows 2000 (praktisch die gleiche GUI wie WinXP, nur hat letzteres ein anderes Standard-Theme), und vorher Windows NT (jetzt auch nicht radikal anders).

Windows XP ist NT 5.1, und Windows 2000 ist NT 5.0.
--- Ende Zitat ---

Der Text bezog sich auf die Einzelrechner-Windows-Versionen vor Windows XP, nicht auf die Netzwerkversionen. Im Text steht deshalb:


--- Zitat --- Zur Erinnerung: Damals legte Microsoft die "normale" Windows-Linie (WIN 95, 98, ME) mit WindowsNT zusammen. Vom Shutdown-Programm von MagicPC war ja bereits bekannt, dass es unter WindowsNT/2000 nie funktionierte.
--- Ende Zitat ---

Um diese "normale" Windows-Linie ging es in meiner Stellungnahme.

--- Ende Zitat ---

Ich kenne keine Unterscheidung zwischen "Netzwerkversion" und "Einzelrechnerversion". Sowohl Win9x konnten Netzwerk, als auch NT/2000 prima auf Einzelrechnern laufen. Aber egal, wir sind OT.

ste1040fan:

--- Zitat ---Ich kenne keine Unterscheidung zwischen „Netzwerkversion“ und „Einzelrechnerversion“. Sowohl Win9x konnten Netzwerk, als auch NT/2000 prima auf Einzelrechnern laufen. Aber egal, wir sind OT.
--- Ende Zitat ---

Wenn wir off-topic sind, ist der Beitrag wohl überflüssig. Wenn wir nicht off-topic sind, gilt, dass die Versionen ab NT/2000 von Anfang an eine firmeneinsatztaugliche Netzwerkfähigkeit hatten und damit in Konkurrenz zu den bis dahin im professionellen Bereich nahezu alternativlosen Unix-Versionen auftraten. Natürlich ließen sich die Betriebssysteme auch auf einem Einzelrechner installieren, aber so wurden sie von Microsoft nicht vermarktet. Es ging Microsoft um den Einsatz von Windows-Rechnern in Firmen und deren Netzwerken.

1ST1:
Er meint den Unterschied zwischen den Home-Versionen und den Pro/Enterprise-Versionen. Letztere können in eine Windows-Domäne aufgenommen werden und haben ein paar Zusatzfeatures. Netzwerkfähig sind die alle.

Das hat aber nichts mit den hier im Thread besprochenen Problemen zu tun.

ste1040fan:

--- Zitat --- Er meint den Unterschied zwischen den Home-Versionen und den Pro/Enterprise-Versionen. Letztere können in eine Windows-Domäne aufgenommen werden und haben ein paar Zusatzfeatures.
--- Ende Zitat ---

Eben nicht! Diese Unterscheidungen wurden ja erst mit WindowsXP notwendig. Aber der Reihe nach:

Es ging in dem Thread um das Funktionieren, bzw. Nichtfunktionieren des dem System MagicPC beiliegenden Shutdown-Programms.

Unter dem Namen Microsoft Windows verbargen sich anfangs zwei unterschiedliche Betriebssysteme, nämlich Windows 1.x bis 3.x sowie die Neuner Linie von Windows 95 bis Windows ME auf der einen Seite für den Privatanwenderbereich, und WindowsNT und Nachfolger auf der anderen Seite für professionelle Ansprüche insbesondere von Firmen und deren Netzwerken. Das Shutdown-Programm in MagicPC funktionierte nur in der ersten Linie, nie in der NT-Linie. Als Microsoft dann mit WindowsXP beide Linien auf Basis von WindowsNT und Nachfolgern zusammenlegte, funktionierte das oben angesprochene Shutdown-Programm in diesem WindowsXP und den Nachfolgern, also Vista, Windows 7, 8 und 10, logischerweise eben nicht.


--- Zitat ---Das hat aber nichts mit den hier im Thread besprochenen Problemen zu tun.
--- Ende Zitat ---

Das Funktionieren oder Nicht-Funktionieren eines Programms in einem Atari-kompatiblen Betriebssystem, das in Windows-Rechnern einsetzbar ist, gehört schon hierher. Bezüglich der Problematik um das MagicPC eigene Shutdown-Programm gilt weiterhin mein Tipp zu den alternativen Shutdown-Programmen von Alexander Barton oder Heiko Achilles zu greifen. Allerdings funktioniert bei Letzterem seit WindowsXP auch nicht mehr jede Option.


--- Zitat --- ... die Punkte: Windows neustarten bzw. herrunterfahren, können nicht verwendet werden.

--- Ende Zitat ---

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln