Hardware > Emulatoren
MagiC PC 6.2 und NVDI 5 unter Win10
DonQuichote:
Hallo zusammen,
hat jemand Erfahrung mit MagiC-PC 6.2 von ASH auf einer aktuellen Plattform?
Habe mir das Paket von ASH als Downloadversion gekauft und auf meinem Win10 PC (Intel i5, NVIDIA GTX 960, Win10 Pro x64) installiert. Funktioniert soweit ganz gut, nur bekomme ich nicht mehr als 16 Farben hin.
Nach der Installation von MagiC PC habe ich Jinne 2.5 installiert, danach NVDI 5.03.
NVDI.PRG muss dabei vor MAGICSCR.PRG gestartet werden. Das regelt laut Readme die AUTOEXEC.BAT im AUTO Ordner, welche die Startreihenfolge vorgibt. Die Einträge der AUTOEXEC.BAT habe ich überprüft, und die sind auch richtig.
NVDI wird auch geladen, das sehe ich am NVDI-Kontrollfeld, es lässt sich öffnen und konfigurieren.
Wenn ich jetzt in MagiC PC -> Einstellungen -> Systemparameter die Auflösung 1280x1024x256 einstelle, springt nach einem Neustart die Einstellung wieder zurück auf 1280x1024x16.
Weiß jemand was ich falsch mache? Oder kann es sein, dass MagiC / NVDI die heutigen Grafikkartentreiber unter Win10 gar nicht mehr erkennt?
Gruß u. Dank, DQ
ama:
Unter Jinnee ->Sonstiges ->Auflösung ändern, das Programm Chgres aufrufen.
Dann Farbe auswählen z.B. 256, und mit "Neu" eine Wunschauflösung einrichten.
Fertig! :)
DonQuichote:
Kriegst'n Kasten Bier wenn's funktioniert - wörtlich!
ama:
Vielleicht ist für dich auch die Zusammenstellung von praktischen Systemprogrammen für MagiCPC nützlich.
DonQuichote:
Danke für den Link.
Kriege es aber nicht hin. MagiC PC neu installiert, Auflösung auf 1024x768x16 funktioniert. Höhere Farbtiefen gehen nicht. Dann installiere ich NVDI 5.03, Neustart von MagiC PC -> weißer Bildschirm, am unteren Rand Pixelmüll.
Dann in MagiC PC Systemeinstellungen wieder auf 600x400x2, Bild wieder da nach Neustart.
Nach einem Auflösungswechsel unter Magicdesk oder Jinnee tut sich nix. Nach einem Neustart sind die Einstellungen von MagiC PC wieder übernommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln