Hardware > Hardware (High-End)

Panther/2 ...

<< < (19/25) > >>

Lukas Frank:
Nein nur die Eproms fehlen im Layout und es ist ein neues Layout. Ich vermute es liegt am Layout der Platine ...


--- Code: ---// 16.04.93 Kai Scheffer
// 20.06.93 Kai Scheffer Pinbelegung gem„ž c't Layout abge„ndert

GAL-Listing fr IDE-Platten-Adapter am ATARI ST (c't 9/93)

IDE-Register $F00000 bis $F1FFFF
ROM-Breich   $E00000 bis $EFFFFF und ROM2-Select

Erzeugung von:
/DTACK  zum Atari
/CS0            geht zur IDE-Platte Pin 37
/CS1            geht zur IDE-Platte Pin 36
/IORD   geht zur IDE-Platte Pin 25
/IOWR           geht zur IDE-Platte Pin 23
/G                      Enable-Signal fr die Datenbustreiber (2x74HCT245)
/INT    Interrupt-Signal zum Atari (DMA-Port Pin 10)

*IDENTIFICATION
 IDE_ST;
 
*TYPE
 GAL20V8;
 
*PINS
 /AS = 3,
 RW = 5,
 A5 = 1,
 /ROM2 = 2,
 A17 = 6,
 A18 = 7,
 A19 = 9,
 A20 = 8,
 A21 = 10,
 A22 = 11,
 A23 = 13,
 /LDS = 4,
 /IOCHRDY = 14,
 IRQ14 = 23,

 /INT.T = 19,
 /TOS.T = 20,
 /IOWR.T = 22,
 /IORD.T = 21,
 /G.T = 16,
 /CS1.T = 18,
 /CS0.T = 17,
 /DTACK.T = 15;
 
*BOOLEAN-EQUATIONS

TOS.E    = VCC;
IOWR.E   = VCC;
IORD.E   = VCC;
G.E      = VCC;
CS1.E    = VCC;
CS0.E    = VCC;

  INT.E    = IRQ14;
  INT      = IRQ14;
 
  TOS      = ROM2
   + AS & RW & A23 & A22 & A21 & /A20 & /A19 & /A18;

DTACK    = /A17 & /A18 & /A19 & A20 & A21 & A22 & A23
   + TOS;

  DTACK.E  = /IOCHRDY & AS & /A19 & A21 & A22 & A23;
     
CS0      = /A5 & /A17 & /A18 & /A19 & A20 & A21 & A22 & A23;

CS1      =  A5 & /A17 & /A18 & /A19 & A20 & A21 & A22 & A23;

G        = LDS & RW & /A17 & /A18 & /A19 & A20 & A21 & A22 & A23
+      /RW & /A17 & /A18 & /A19 & A20 & A21 & A22 & A23;
 
IORD     = LDS &  RW & CS0 + LDS &  RW & CS1;
     
IOWR     = LDS & /RW & CS0 + LDS & /RW & CS1 + LDS & /RW & TOS; % Signal TOS wegen EEPROMs %


*END


--- Ende Code ---

Atariosimus:
Mit was programmierst Du die GALs?

Lukas Frank:
GALEP4 oder G840, G540 oder TL866 China Programmer.

Oder am Atari mit GABI. Der MAXON GAL Prommer geht nicht mehr da er keine 16V8D mehr programmieren kann soweit ich weiß ...

Lukas Frank:
Kleine Platine mit einem TDA7052B 1W Verstärker. Der Desktop hat einen Piezo als Lautsprecher, den nutze ich auch. Wenn man einen 8Ohm Lautsprecher nutzt muss man die Versorgungsspannung von 12V auf 5V senken. Der Baustein wird ansonsten zu heiß ...

Lukas Frank:
Idek hat jetzt für den Panther Adapter neue Treiber gemacht für ET4000, ATI MACH32 und ATI MACH64 Karten. Erstaunlicherweise ist eine MACH32 mit 2MB VRAM fast so schnell bei 8 und 16-bit Farbtiefe wie eine MACH64. Die MACH32 kann nur bei 24 und 32-bit Farbtiefe nicht mehr mit einer MACH64 mithalten.

Gegenüber einem Atari TT unter TT-Mittel hat eine MACH32 16-bit Farbtiefe 1074% und eine MACH64 bei gleicher Auflösung und Farbtiefe 1093%.

als Vergleich erreicht ein Atari TT mit MACH64 so ein klein wenig mehr als 600%. Und der Panther Adapter hängt an einem 8Mhz Systembus im Gegensatz zu 16Mhz beim Atari TT.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln