Hardware > Hardware (High-End)

Panther/2 ...

<< < (17/25) > >>

1ST1:
Die Sticker sind schick, wecken Begehrlichkeiten...

Lukas Frank:
Rückwandblech ist jetzt Lackiert und mit 2,5mm Abreibebuchstaben beschriftet. Ich hatte noch eine über 10 Jahre alte Spraydose mit Grauer Farbe. Nach dem Anbringen der Beschriftung noch mit Klarlack lackiert. Der SCSI Anschluß hat noch eine LED damit ich sehen kann das TermPower auf dem SCSI Bus liegt. Auf dem SCSI Anschluß kommt noch ein Abschlusswiderstand. Jetzt fehlt noch der schöne Atari Sticker von Gaga und ein kleiner Watt Audioverstärker plus Lautsprecher aber dazu muss alles nochmal komplett auseinander ...

Lukas Frank:
Ich habe mir das c´t IDE Interface nochmal neu ohne die beiden TOS Sockel aufgebaut. Die beiden TOS Sockel sind ja für die PAK mit ihrem TOS 3.06 nicht nötig. Die beiden HCT245 Datenbustreiber für den IDE Bus funktionieren auch Wunderbar. Habe auch das IDE Kabel geändert so das dieses IDE auf CF Interface als Slave in der Mitte vom IDE Kabel liegt.

Arthur:

--- Zitat von: Lukas Frank am Sa 11.08.2018, 19:07:49 ---Ich habe mir das c´t IDE Interface nochmal neu ohne die beiden TOS Sockel aufgebaut. Die beiden TOS Sockel sind ja für die PAK mit ihrem TOS 3.06 nicht nötig. Die beiden HCT245 Datenbustreiber für den IDE Bus funktionieren auch Wunderbar. Habe auch das IDE Kabel geändert so das dieses IDE auf CF Interface als Slave in der Mitte vom IDE Kabel liegt.

--- Ende Zitat ---

Also neues PCB geroutet? Sieht auf jeden Fall sehr ordentlich aus.

Lukas Frank:
Ja neue Platine. Ich hatte ja immer Probleme mit den IDE Bus Treibern aber jetzt ist alles gut.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln