Hardware > 8-Bit
MOS 6502 diskret nachgebaut ca.(30cm x 40cm)
MJaap:
68000er Ausgabe 02/88, Seite 18 ;)
Ein Bild zeigt den ersten ST, bestehend aus vier Platinen, ein weiteres den zweiten ST (eine Platine). Bei der Verdrahtung half ein C64.
Arthur:
--- Zitat von: MJaap am Mo 07.05.2018, 00:44:04 ---68000er Ausgabe 02/88, Seite 18 ;)
Ein Bild zeigt den ersten ST, bestehend aus vier Platinen, ein weiteres den zweiten ST (eine Platine). Bei der Verdrahtung half ein C64.
--- Ende Zitat ---
Boah, kann ich mir bildlich richtig gut vorstellen. ;D
1ST1:
Ich wusste, dass man sich auf @MJaap verlassen kann.
Ja, es stimmt auf jeden Fall, auch wenn wir hier einen TTL-6502-Thread gekapert haben, was Atari da in nur wenigen Monaten auf die Beine gestellt haben, absolut bewundernswert, vor allem wenn man dann auch noch die damaligen technischen Möglichkeiten zur Entwicklung solch eines Systems vor Augen hat. Ihr müsst mal die Vampire-Leute lesen, wie sie sich in jüngster Zeit für das Systemdesign des ST sowohl auf Hardware als auch auf Softwareseite erwärmen, weil sie immer wieder priffige und elegante Detaillösungen entdecken. Vor allem auch der modulare Aufbau von TOS gefällt ihnen, das war weitblickend Zukunftsfähig, AmigaOS ist dagegen ziemliches Gefrickel - fragt die Leute mal wass sie ohne das nicht von Commodore kommende Picasso96 mit Grafikkarten machen würden... (Aber das hat auch seine schönen Seiten: Script-Unterstützung, Shell, Mulitasking, nachladbare Icons, die Sache mit den auflösungstechnisch unabhängigen Hardware-Screens usw.) Ich hatte einst Gunnar gesagt, so einfach der kleine grüne Desktop aussieht, stille Wasser sind tief... Langsam kommen sie dahinter. EmuTOS soll jetzt fester Bestandteil jeder Vampire werden.
MJaap:
Im Internet Archive gibt's nun auch die 68000er Ausgabe 02/88.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln