Allgemeines > Atari - Talk

Lightning für den MegaBus

<< < (4/6) > >>

1ST1:
Eine Austausch-CPU für den TT wird ohnehin schwierig, weil es so viele Boardversionen mit unterschiedlichen 68030 gibt. Vampire für 030-Sockel kann nur kommen, wenn das Apollo-Team da was macht. Die einzige "Hintertür" wäre evtl - mit viel Gebastel - der TTRAM-Sockel.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Gaga am Mi 18.07.2018, 18:36:13 ---Ein Geheimnis ist das nicht, da ja hier und da schon mal angedeutet: Beschleunigung.

Der Videl-TT wird ebenfalls eine Herausforderung.

Es soll ja stets möglichst einfach zu installieren sein.

--- Ende Zitat ---

Haut mich nicht gleich, aber wenn ich mal zusammenfasse, hättet ihr dann …

- CPU
- Fast-RAM
- Massenspeicher-I/O (IDE)
- Peripherie (USB)
- Grafik

fehlen zum kompletten Rechner nur noch Floppy, RS232, IEEE1284, MIDI, PSG-Sound und bißchen Krümel.

kcr:
Wofür denn einen kompletten Rechner? Firebee gibt's doch schon.

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: kcr am Mi 18.07.2018, 23:01:58 ---Wofür denn einen kompletten Rechner? Firebee gibt's doch schon.

--- Ende Zitat ---

Ich habe sicher nicht den aktuellsten Stand zur Firebee-Kompatibilitätsliste, aber ein 680x0-System dürfte mehr laufen lassen.

Und natürlich die schlagendste Antwort auf deine Frage: Weil man es kann.

Nervengift:
Dann aber bitte eine Platine im gängigen Formate und keine Sonderlösungen, die in kein Gehäuse passen. >:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln