Software > Coding
FVDI Saga Treiber für Saga Optimieren
mfro:
--- Zitat von: tuxie am Sa 14.04.2018, 11:16:14 ---Wäre den keiner der Programmierer unter uns bereit mal mit in den Chat zu kommen um sich gewisse dinge mit anzuschauen und tips zu geben wo wir ansetzen können ? Die Amiga Jungs bauen für UNS die Treiber damit diese dann auf dem Atari laufen mit Vampire.... es würde schon viel helfen wenn wir einfach Tips bekommen könnten wo wir ansetzen können.
--- Ende Zitat ---
Das kann man schon machen, aber wär's nicht sinnvoller, das Ding erst mal ans Fliegen zu bekommen und hinterher zu optimieren?
Bislang hat man viele Benchmarks zu Gesicht bekommen, aber (zumindest, soweit ich verstanden habe) noch keinen "echten Atari" mit der Vampire.
1ST1:
Die SAGA-Optimierung kann ja auch schon auf Amiga parallel erfolgen. Es muss nur sichergestellt werden, dass durch die Treiberoptimierung die Hardwareanpassung nicht zu kurz kommt, sprich, dass das nicht die selben Leute machen.
tuxie:
Die ganzen Amiganer sind hoch Motiviert alles sauber ans laufen zu bekommen, haben alles erdenkliche ins System integriert. Alles vorbereitet das sobald die Vampire im ST startet das alles gleich läuft.
tuxie:
Ich bräuchte hier nochmal Unterstützung von einen unserer C Geeks,
eine aus dem Apollo Core Team hat die 16bit Blitting Routinen neu geschrieben. Es funktioniert soweit das ein Bild angezeigt wird und auch so im Tos normal etwas gemacht werden kann. Immer dann wenn Inhalte Kopiert werden sieht es so aus also ob ein Offset nicht stimmt, also die Daten an falsche Bereiche kopiert werden.
Das sieht dann so aus
https://usercontent.irccloud-cdn.com/file/c4wuSCvc/1552071156.JPG
Und beim Kronos Benchmark wenn die Nette Frau gespiegelt wird, passiert es wie im Video.
https://usercontent.irccloud-cdn.com/file/nHmto9Sd/IMG_1814.MP4
Und hier der Code
https://paste.ofcode.org/34MDBRNzPsuGvEqnyCw2vZM
Vielleicht hat jemand einmal die Zeit und Lust sich das mal mit anzuschauen ?
mfro:
Ohne das alles ganz genau angeguckt zu haben: das hier
--- Code: ---#define EXPR_XORN(D,S) D=~(D^S)
MAKE_OP(op9,EXPR_ORN)
--- Ende Code ---
sieht mir stark nach einem Copy & Paste Fehler aus.
Mal mit
--- Code: ---#define EXPR_XORN(D,S) D=~(D^S)
MAKE_OP(op9,EXPR_XORN)
--- Ende Code ---
probieren?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln