Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (2/41) > >>

tuxie:
Bei sowas wären dann @czietz @mfro  gefragt ;) wäre auf jedenfall eine echt coole Sache. Besonder für die neuen Entwicklungen die es demnächst mal geben wird. aka .....

Börr:
Hää, kann man das dann für die Firebee portieren?

mfro:

--- Zitat von: tuxie am Mi 14.03.2018, 23:20:11 ---Bei sowas wären dann @czietz @mfro  gefragt ;) wäre auf jedenfall eine echt coole Sache. ...

--- Ende Zitat ---

Da muss ich Euch - zumindest was meine Person und den Moment angeht - leider enttäuschen. Die Anzahl an Sachen, um die ich mich als Hobby zusätzlich kümmern kann ist leider begrenzt (und mein Herz schlägt für MiNT, ich bin mit Magic nie recht warm geworden).

Ganz abgesehen davon scheint der Upload (noch) nicht komplett zu sein - das wichtigste (der Kernel) fehlt noch. Trotzdem finde ich A.K.'s Schritt auch prima.

tuxie:

--- Zitat von: Börr am Mi 14.03.2018, 23:37:59 ---Hää, kann man das dann für die Firebee portieren?

--- Ende Zitat ---
Wenn alle Sourcen verfügbar sind sollte das gehen.

czietz:
Ich find's gut, dass die Quellen offengelegt werden; wenn auch der Kernel da ist, vereinfacht das z.B. Fehlersuche/Debugging, wenn unter MagiC etwas nicht funktioniert. Aber für eine Weiterentwicklung der Sourcen habe ich beileibe auch keine Zeit. Da geht's mir wie mfro.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln