Software > Alternative Betriebssysteme

Quellen von Magic, Magxdesk, u.a. auf gitlab ...

<< < (8/41) > >>

KarlMüller:

--- Zitat von: Thorsten Otto am So 25.11.2018, 17:46:20 ---Milan BIOS lässt sich zwar übersetzen, ich bezweifle aber daß es funktioniert

Da dürfte noch einiges fehlen. Gab es Magic denn für Milan oder Hades mal?

--- Ende Zitat ---
Ja, es gibt für beide ein MagiC und nein die oben zitierte Datei passt. Beim Milan erledigt einiges das TOS selbst, damit musste kein eigenes (X)BIOS ins MagiC.

TheNameOfTheGame:
Ja, Ich habe MagiC 6.20 in meinem Hades.

Thorsten Otto:

--- Zitat von: KarlMüller am So 25.11.2018, 18:12:06 ---Beim Milan erledigt einiges das TOS selbst, damit musste kein eigenes (X)BIOS ins MagiC.

--- Ende Zitat ---

Ah ok. Sieht trotzdem seltsam aus, zumindest die Kommentare solte man mal anpassen dann. Braucht man dann auch zwingend NVDI? Sieht nämlich aus als ob dort auch keine VDI Treiber geladen werden.

Bei Hades hab ich nochmal geschaut, wenn ich das richtig sehe muss man dafür die "normalen" Atari-Sourcen übersetzen, aber HADES definieren. Ich gehe dann mal davon aus daß dort auch der Bootloader zum Einsatz kommt?

Thorsten Otto:

--- Zitat von: tuxie am So 25.11.2018, 17:16:28 ---Now mixup EmuTOS and magic :D

--- Ende Zitat ---

Jo, nichts leichter als das bei ~7MB Assembler-Sourcen ;)

goetz @ 3rz:

--- Zitat von: Thorsten Otto am So 25.11.2018, 22:46:02 ---
--- Zitat von: tuxie am So 25.11.2018, 17:16:28 ---Now mixup EmuTOS and magic :D

--- Ende Zitat ---

Jo, nichts leichter als das bei ~7MB Assembler-Sourcen ;)

--- Ende Zitat ---

Du hast ja auch schonmal n Megabytes Modula-2 nach C übersetzt  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln