Software > Software (16-/32-Bit)

TOS 2.06

<< < (5/5)

1ST1:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 10.03.2018, 01:24:34 ---
--- Zitat von: ari.tao am Fr 09.03.2018, 22:16:09 ---in ein neues exotisches Format zu wandeln sowie einen weiteren Zweig zu pflegen.
--- Ende Zitat ---

Was heisst denn hier exotisch? Die Datei selber ist eine ganz normale Resource-Datei. Lediglich die Zuordnung ist anders als bei TOS 2.06. Das ist bei anderen Desktops aber auch nicht anders. Du kannst nicht erwarten daß EmuDesk sich an einen Standard hält wenn es keinen gibt.


--- Ende Zitat ---
Da muss ich allerdings Ari recht geben, das was Atari einst definiert hat, das ist der Standard, weil jeder Mega-STE, TT und Falcon damit umgehen kann, und natürlich auch umgerüstete ältere Maschinen. Damit gibt/gab es sicherlich mehr als EmuTOS-Umrüstungen.

Ein Konverter in beide Richtungen wäre eigentlich das Mindeste, oder EmuDesk müsste in der Lage sein, beide Formate zu lesen, je nachdem was es vorfindet. Wenn das neue Format Vorteile hat, dann mit Prio dieses, wenn es beide vorfindet.

--- Zitat ---

--- Zitat ---Ich rate dringend zur Revision!
--- Ende Zitat ---

Da du scheinbar der einzige mit dem Problem bist: wie wäre es denn mal mit konstruktiven Vörschlägen, anstatt hier wild nach Änderungen zu fragen, die dir dann möglicherweise wieder nicht gefallen?


--- Zitat ---Und wenn jetzt jmd. kommt und sagt, er habe dafür aber ein Tool: Noch nicht mal, wenn es ebenfalls ein Tool für den Rückweg gibt.
--- Ende Zitat ---

--- Ende Zitat ---
Fordern werde ich das nicht, sonst müsste ich es am Ende machen, aber dazu müsste ich mich erst wieder, und so tief wie nie zu vor in die GEM-Programmierung einarbeiten, und dazu fehlt mir die Zeit. Aber die jüngsten Infos werde ich dazu nutzen, mal eine aktuelle Version auszuprobieren. (Lässt sich das auch aus dem Auto-Ordner starten?)
--- Zitat ---Wie oft änderst du denn deine Resource-Datei, daß du nicht mal bereit wärst, danach ein tool zu starten und zwei mal zu klicken?


--- Ende Zitat ---
Aris Setup scheint in der Tat recht umfangreich zu sein, wahrscheinlich sogar noch komplexer als meins. Daher kann ich das durchaus nachvollziehen. Ich habe mein Setup auf einem ST mit 2.06 einst eingerichtet und es dann auf alle Mega STE und TT (Und ST mit 4 MB RAM und NEWDESK-PRG) "verpflanzt" und dann je nach Zweck und Rechner angepasst. Aber selbst da sitzt man schon mindestens ein Abend pro Rechner dran, weil manches (insbes. Bootvorgang) gefühlt im Schneckentempo vorangeht. Insbesondere wenn man dann noch mehrer NEWDESK.INF (per XBoot verwaltet) für verschiedene Szenarien und Auflösungen hat.

Demnächst knüpfe ich mir aber mal meine Stacy vor, und probiere damit mal EmuTOS aus, von Platte gestartet, die läuft ansonsten meistens mit NEWDESK.PRG.

ari.tao:
OT on.


--- Zitat von: czietz am Sa 10.03.2018, 06:04:02 ---@Johannes: Hier wurde schon wieder ein Subthread aufgemacht, der mit der ursprünglichen Frage rein gar nichts zu tun hat. Bitte abspalten.
--- Ende Zitat ---
Solange GemDesk & EmuDesk integrale Bestandteile von TOS_2.06 respektive EmuTOS sind, kann man es wohl kaum SubThread nennen, wenn ich darauf Bezug nehme. Aber Du @czietz , fängst hier schon wieder eine MetaDiskussion an - offenbar um damit der Diskussion in der Sache aus dem Weg zu gehen.


--- Zitat von: czietz am Sa 10.03.2018, 06:04:02 ---
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.03.2018, 03:50:29 --- Und das erst kürzlich, denn hier:
   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=13238.40
war sie ja noch gegeben.
--- Ende Zitat ---
Davon abgesehen habe ich diese ganze Diskussion vor ein paar Monaten schon mit Dir geführt. Ich habe kein Interesse, sie zu mit gleichem Inhalt ein zweites Mal zu führen. Alle Argumente wurden bereits damals ausgetauscht.
--- Ende Zitat ---
Die Diskussion wurde keineswegs nur zw. uns beiden geführt. Sie wurde nach meinem Beitrag
   https://forum.atari-home.de/index.php?topic=13724.msg223158#msg223158
einfach wortlos abgebrochen. Da darf ich doch wohl mal höflich nachfragen?


--- Zitat von: czietz am Sa 10.03.2018, 06:04:02 ---
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.03.2018, 03:50:29 --- Und das erst kürzlich, denn hier:
   http://forum.atari-home.de/index.php?topic=13238.40
war sie ja noch gegeben.
--- Ende Zitat ---
Das ist falsch. EmuTOS hatte schon immer seine eigene Reihenfolge. Würden sie nun ändern, wärst Du vielleicht glücklich und alle bisherigen Nutzer dafür unglücklich.
--- Ende Zitat ---
Richtig ist - und das weißt Du sehr gut -, daß es nicht bloß um die Reihenfolge geht, sondern: Man konnte vorher eine originale Icon.RSC des TOS direkt verwenden und nachher nicht mehr (die Reihenfolge ist demgegenüber das kleinere Problem). Richtig ist ferner, daß die Änderung des Formats - vor allem, weil sie clandestin geschah - mir einige unnötige Mühe bescherte (und vermutlich anderen auch). Was soll so ´was? Finten, als ob es gälte, den Weltmarkt zu erobern.

Ich war lange genug als Ingenieur in einer EntwicklungsAbteilung tätig, um derlei Ränke zu durchschauen - hier im Freizeitbereich sind die mehr als unangemessen. Sie verschwenden Zeit & Kraft, die wir besser verwenden können. (Das war damals aber auch so).

OT off.

-------

Können wir jetzt wieder zur Sache zurückkehren?


--- Zitat von: 1ST1 am Sa 10.03.2018, 09:38:16 --- ... das was Atari einst definiert hat, das ist der Standard, weil jeder Mega-STE, TT und Falcon damit umgehen kann, und natürlich auch umgerüstete ältere Maschinen.
--- Ende Zitat ---
Sic!

Thorsten Otto:

--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.03.2018, 12:25:10 ---Richtig ist - und das weißt Du sehr gut -, daß es nicht bloß um die Reihenfolge geht, sondern: Man konnte vorher eine originale Icon.RSC des TOS direkt verwenden und nachher nicht mehr

--- Ende Zitat ---

Sorry, aber das ist ja nun mal Blödsinn. Man konnte vorher überhaupt keine ICON.RSC verwenden, weil EmuTOS überhaupt keine nachgeladen hat.


--- Zitat --- die Reihenfolge ist demgegenüber das kleinere Problem).
--- Ende Zitat ---

Dann verstehe ich deine Probleme nicht. Die Reihenfolge der Standard-Icons ist das einzige, das anders ist. Die Zuordnung aller anderen Icons ist sowieso unerheblich, da EmuDesk die nicht in die gleiche Datei wie TOS 2.06 schreibt.



--- Zitat ---Ich war lange genug als Ingenieur in einer EntwicklungsAbteilung tätig, um derlei Ränke zu durchschauen - hier im Freizeitbereich sind die mehr als unangemessen.
--- Ende Zitat ---

Aaaah... ja. Alles klar. Mist, da hat er hat uns doch glatt durchschaut.

ari.tao:
^^-- Willst Du jetzt mit mir darüber rechten, was ´vorher´ & ´nachher´ bedeutet?
Also, @Thorsten Otto , erst Polemik, dann Nebbich und nun:

--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 10.03.2018, 15:00:04 ---Die Reihenfolge der Standard-Icons ist das einzige, das anders ist.
--- Ende Zitat ---
Ist das nun eine dreiste Leugnung, oder habt Ihr schon wieder ganz stickum etwas verändert? Die von @czietz oben verlinkte github-Stelle sagt lediglich:

--- Zitat --- The emuicon.rsc file format differs from deskicon.rsc used by later versions of the Atari TOS desktop.
--- Ende Zitat ---
Als ich mir das letzte Mal EmuTOS angeschaut habe (0.9.9.1), bestand der Hauptunterschied zw. dem EmuIcon.RSC und dem DeskIcon.RSC des TOS darin, daß letzteres _einen_ Baum mit Icons verwendete (ie. den ersten seiner RSC), aber ersteres deren _zwei_ brauchte. Deshalb konnte man sie nicht kreuzweise verwenden, also ibs. nicht DeskIcon.RSC direkt mit EmuDesk, und zwar ganz unabhängig von der Reihenfolge der Icons bzw. den in den jeweiligen .INFs enthaltenen Zuordnungen.
Es ist daher leider Tatsache, daß an dieser Stelle keine Kompatibilität von EmuTOS mit dem orig. TOS besteht.

Ein weiterer/anderer konstruktiver Vorschlag; Vertauscht doch die Reihenfolge der beiden Bäume und zählt im zweiten Baum die StandardIcons von hinten (also 0FE für das letzte, 0FD für das vorletzte usw.), und wenn kein zweiter Baum vorhanden ist, dann wird eben bloß ein Platzhalter eingesetzt.
Auf diese Weise könnten die .RSCen wechselweise verwendet werden.
Besser fände ich aber nach wie vor meine Vorschläge aus dem og. Link.

PS: Um den

--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 10.03.2018, 15:00:04 --- ... Blödsinn ...
--- Ende Zitat ---
könnte sich mal ein Moderator kümmern, @Johannes .
Ich bin es leid, immer wieder angepöbelt zu werden, aber mich dann nicht einmal adäquat wehren zu dürfen. Und: Mein NickName ist ari.tao und nicht Ari - sind sieben Buchstaben schon zu viel? Dann nennt mich doch einfach Tao. Oder AT. Oder noch kürzer: @.  :D

Johannes:
Guten Morgen,

ganz ehrlich, mir fehlt jedes Verständnis für eure Hahnenkämpfe, vor allen Dingen aber jegliche Zeit, mir hier jede Spitzfindigkeit durchzulesen und zu sanktionieren. Entweder, ihr bekommt das hin, oder ihr könnt euch ein anderes Forum zum zanken suchen. Ich mache hier jetzt erst einmal zu, ich glaube zur Fragestellung des TO können wir hier eh keine weiteren zielgerichteten Antworten erwarten.

Gruß
Johannes

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln