Software > Software (16-/32-Bit)
TOS 2.06
MJaap:
Ein paar gepatchte TOS-Versionen hatte ich in der ST-Computer vorgestellt. Das Problem aller dieser "Super-TOSse": die Weiterentwicklung. Von der TOS4-Portierung auf den STE gibt es schon seit Jahren nichts Neues.
EmuTOS ist die einzige Alternative - der Desktop ist etwa gleichauf mit dem TOS 2.x, unter der Haube bietet EmuTOS etliche Erweiterungen. Außerdem wird es weiterentwickelt.
--- Zitat ---Um so besser! (Meine Versuche liegen nun schon etwas zurück.)
--- Ende Zitat ---
Mein erster Versuch war zu der Zeit, als EmuDesk noch aussah wie GEM 2.x ;)
ari.tao:
--- Zitat --- Wie sieht´s denn jetzt mit der Icon-Kompatibilität im EmuDesk aus?
--- Ende Zitat ---
--- Zitat von: czietz am Fr 09.03.2018, 12:18:40 ---Es ist jetzt dokumentiert, dass es anders ist: https://github.com/emutos/emutos/blob/master/doc/readme-256k.txt
--- Ende Zitat ---
Dann habt Ihr mich jetzt aus dem Spiel gekegelt, was EmuDesk betrifft. :(
Ich bin nicht bereit, den Aufwand zu treiben, meine 512 Icons mit 1000 Zuordnungen in ein neues exotisches Format zu wandeln sowie einen weiteren Zweig zu pflegen.
Dergleichen Entscheidungen dürften ganz wesentlich zum Tod der EASE beigetragen haben, sowie auch dazu, daß NeoDesk bei uns nicht reüssierte. Ich rate dringend zur Revision!
Und wenn jetzt jmd. kommt und sagt, er habe dafür aber ein Tool: Noch nicht mal, wenn es ebenfalls ein Tool für den Rückweg gibt.
Entia non sunt multiplicanda präter necessitatem! (Occam´s razor)
Thorsten Otto:
--- Zitat von: ari.tao am Fr 09.03.2018, 22:16:09 ---in ein neues exotisches Format zu wandeln sowie einen weiteren Zweig zu pflegen.
--- Ende Zitat ---
Was heisst denn hier exotisch? Die Datei selber ist eine ganz normale Resource-Datei. Lediglich die Zuordnung ist anders als bei TOS 2.06. Das ist bei anderen Desktops aber auch nicht anders. Du kannst nicht erwarten daß EmuDesk sich an einen Standard hält wenn es keinen gibt.
--- Zitat ---Ich rate dringend zur Revision!
--- Ende Zitat ---
Da du scheinbar der einzige mit dem Problem bist: wie wäre es denn mal mit konstruktiven Vörschlägen, anstatt hier wild nach Änderungen zu fragen, die dir dann möglicherweise wieder nicht gefallen?
--- Zitat ---Und wenn jetzt jmd. kommt und sagt, er habe dafür aber ein Tool: Noch nicht mal, wenn es ebenfalls ein Tool für den Rückweg gibt.
--- Ende Zitat ---
Wie oft änderst du denn deine Resource-Datei, daß du nicht mal bereit wärst, danach ein tool zu starten und zwei mal zu klicken?
ari.tao:
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 10.03.2018, 01:24:34 ---
--- Zitat von: ari.tao am Fr 09.03.2018, 22:16:09 ---in ein neues exotisches Format zu wandeln sowie einen weiteren Zweig zu pflegen.
--- Ende Zitat ---
Was heisst denn hier exotisch? Die Datei selber ist eine ganz normale Resource-Datei. Lediglich die Zuordnung ist anders als bei TOS 2.06. Das ist bei anderen Desktops aber auch nicht anders. Du kannst nicht erwarten daß EmuDesk sich an einen Standard hält wenn es keinen gibt.
--- Ende Zitat ---
Exotisch heißt in diesem Fall, daß ohne Notwendigkeit (und ohne eine wesentliche Verbesserung zu erzielen!) die Kompatibilität zum GemDesk des (M)TOS aufgegeben wurde. Und das erst kürzlich, denn hier:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=13238.40
war sie ja noch gegeben.
Klar haben andere Desktops auch andere Icon-(Zuordnungs)-Formate als der Gemdesk - aber dann auch mit einer deutlichen Verbesserung! Ich hätte nichts dagegen, wenn Ihr es etwa Thing-kompatibel gemacht hättet (oder wenigstens wie der MagxDesk). Der Fehler ist, es aus reiner Willkür anders zu machen als alle anderen und ibs. als der GemDesk, aber ohne Gewinn.
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 10.03.2018, 01:24:34 ---
--- Zitat ---Ich rate dringend zur Revision!
--- Ende Zitat ---
Da du scheinbar der einzige mit dem Problem bist: wie wäre es denn mal mit konstruktiven Vörschlägen, anstatt hier wild nach Änderungen zu fragen, die dir dann möglicherweise wieder nicht gefallen?
--- Ende Zitat ---
Wie wäre es denn mal, wenn Du , anstatt hier übel zu polemesieren, meine sehr konstruktiven Vorschläge
https://forum.atari-home.de/index.php?topic=13724.msg223158#msg223158
berücksichtigen würdest? Dem deutlichen Anschein nach ist konstruktive Kritik hier nicht erwünscht. Ich habe keineswegs ´wild nach Änderungen´ gefragt, sondern, wie jeder im Link nachlesen kann, einigen Aufwand betrieben, um Verbesserungen nahe zu legen. Und nein, ich habe überhaupt kein Problem damit, ich kann künftig meine Zeit, Energie & Expertise anders verwenden, wenn sie offensichtlich unerwünscht sind.
--- Zitat von: Thorsten Otto am Sa 10.03.2018, 01:24:34 ---Wie oft änderst du denn deine Resource-Datei, daß du nicht mal bereit wärst, danach ein tool zu starten und zwei mal zu klicken?
--- Ende Zitat ---
In meiner Icon-Sammlung sowie den Zuordnungen (für Gemdesk, MagxDesk, Thing, Jinnee, Ease, TeraDesk, Gemini usw.) stecken mehr als zwei Mannjahre eigener Arbeit: Daraus kannst Du selber ableiten, wie oft ich meine Icon-Resource geändert habe. Ich will & werde nicht noch einen weiteren Zweig pflegen, der bloß aus Aberwitz entsteht. Es läuft also darauf hinaus, künftig schnellstmöglich Thing oder einen anderen Desktop nachzustarten, wenn ich EmuTOS laufen lasse - und EmuDesk geflissentlich zu ignorieren.
Noch ein konstruktiver Vorschlag: Man möge EmuDesk von EmuTOS separieren. Das spart dann auch Platz im Speicher (NAES, Geneva ua. haben es vorgemacht!).
czietz:
--- Zitat von: ari.tao am Sa 10.03.2018, 03:50:29 --- Und das erst kürzlich, denn hier:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=13238.40
war sie ja noch gegeben.
--- Ende Zitat ---
Das ist falsch. EmuTOS hatte schon immer seine eigene Reihenfolge. Würden sie nun ändern, wärst Du vielleicht glücklich und alle bisherigen Nutzer dafür unglücklich.
Davon abgesehen habe ich diese ganze Diskussion vor ein paar Monaten schon mit Dir geführt. Ich habe kein Interesse, sie zu mit gleichem Inhalt ein zweites Mal zu führen. Alle Argumente wurden bereits damals ausgetauscht.
@Johannes: Hier wurde schon wieder ein Subthread aufgemacht, der mit der ursprünglichen Frage rein gar nichts zu tun hat. Bitte abspalten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln