Hardware > CosmosEx, UltraSatan & Co.

Ultrasatan SD Karte wird von Windows nicht erkannt

(1/10) > >>

Bruno:
Heute kam meine Ultrasatan bei mir an. Habe eine SD Karte mitbestellt auf der schon einige Programme vorhanden sind. Meine zweite SD Karte habe ich laut Anleitung Formatiert und Partitioniert.
In Windows wird diese aber nicht erkannt: Sie müssen den Datenträger in Laufwerk H formatieren, bevor Sie ihn verwenden können?

ari.tao:

--- Zitat von: Bruno am So 04.03.2018, 02:02:03 --- ... laut Anleitung ...
--- Ende Zitat ---
Nach welcher Anleitung? (Es gibt vermutlich min. drei  ;) )
W. will auf Wechselmedien nur genau eine Partition haben - hast Du das beachtet?

1ST1:
Diese zweite SD ist für den zweiten SD-Slot vorgesehen? Ich denke, ja.

Machs ganz einfach:

1. TOS-Partitionsgröße beachten (TOS 1.00-1.02: 256 MB; TOS 1.0-3.06: 512 MB; TOS 4.04: 1GB, BIGDOS: 2GB) - Das wird dann deine SD-Karten-Größe sein, die du verwenden kannst. Mehr geht nicht.

2. Richte die Austausch-CF nicht am ATARI, sondern am PC ein. Der ATARI ist - zumindestens mit HDDRIVER, so am felxibelsten beim Lesen von Austausch-Medien.

3. Lege BIGDOS in den AUTO-Ordner deines ST, und zwar möglichst als letztes Programm. Download: http://rainer-seitel.onlinehome.de/bigdos.html

Bruno:
Es ist die gleiche Karte wie die erste also 16 GB. Ist die jetzt zu gross?
Nach mehreren versuchen habe ich es auch mal mit einer Partition von 512 MB  probiert, ohne erfolg.
Das ganze in meinem Mega STE mit TOS 2.06.
Am PC kann ich die Karte nur FAT32 formatieren, habe ich auch probiert. Funktioniert nicht.

Lukas Frank:
Mit BigDOS wie von 1ST 1 vorgeschlagen muss die zweite SD maximal 2GB groß sein im FAT16 format.

Ansonsten mit HDDriver maximal 512MB groß mit TOS plus Windows kompatibel partitioniert mit ByteSwap.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln