Allgemeines > Atari - Events
Classic Computing 2018, 22-23.9.2018 bei Heilbronn
tuxie:
Wenn ich dort aufschlage, dann erwarte ich dich auf der OFAM... die hoffentlich nicht auf dieses WE fällt
toshi:
Hallo!
Ich wollte Euch mal einen kleines Update zum Stand der Hallenbelegung geben.
Also, in der Atari-Ecke wäre noch ein wenig Platz ;D
Viele Grüße
Stephan
1ST1:
Aktueller Stand: Alle Tische ausgebucht, keine weiteren Teilnehmer mehr möglich.
Teilnehmende:
- ATARI-User: 5-6 (das sind alles Leute, die hier im Forum eher nicht anwesend sind. BlindGerman ist Mann Nummer 6, eigentlich eher Amiga-Lager, aber soweit ich verstanden habe, will er einen Atari mit MS-DOS HW-Emulator mitbringen)
- AMIGA-User: 16-17
- Mac-User: 7
- CBM 8-Bit: 13
- Exoten (CP/M, DOS, etc.): 9 (einschließlich meinereiner mit vorraussichtlich einem CP/M-System und einer Datenübertragungs-DOSe)
Wie schon angedeutet, das Apollo/Vampire-Team wird da sein, und auch der Palm/PofoZip-Treiber-Entwickler. Außer mir ist von diesem Forum niemand anwesend, und falls ich das eine von zwei Netzteilen meines CP/M-Systems wieder zum Laufen bekomme (sehr wahrscheinlich, Schaltplan mit Messpunkten vorhanden), nehme ich wahrscheinlich nichtmal einen Atari mit...
BlindGerMan:
Und vor allem meinen TT, damit du mir beim Einrichten hilfst! ;) :)
1ST1:
Ein Tipp für deinen TT und Großveranstaltung: Nimm eine Mehrfachsteckdose mit Netzfilter mit und häng den TT da dran. Meine Beiden laufen nur so stabil auf derartigen Veranstaltungen.
(Anmerkung: Falls jetzt jemand mit anderen Erfahrungen von kleineren Veranstaltungen, z.B. Ofam, kommt, das ist nicht vergleichbar!)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln