Non-ATARI > Hardware

Wer von euch hat einen 3D-Drucker? Welche 3D-Software verwendet ihr.

<< < (2/6) > >>

neogain:
Ich benutze je nachdem was anfällt, Blender für Modellierung oder fusion360 für passgenaue Sachen, die auf Millimeter passen sollen. Ansonsten für den Atari habe ich Mal ein cartrigde Gehäuse gemacht nach Blaupausen von dbsys, damit er sein Steinberg dongle da reinpacken kann. Ist aber auch nur Kleinkram.

Was ich noch machen werde ist für den pi ein Gehäuse im design der Falcon microbox.

Gaga:
Beschreib doch bitte einmal, WIE Du das machst.

aligator123456:
Ich hab auch einen Drucker: Anet A8 Modifiziert u.A. mit Bowden, E3D-Clone, BL-Touch, etc...

Zum Slicen verwende ich meist Slic3r Prusa-Edition. Ab und zu auch Cura.

Designed hab ich noch nicht so viel. Aber das was ich gemacht hab hauptsächlich mit Blender, OpenSCAD und Fusion360.
https://www.thingiverse.com/aligator123/designs

OpenSCAD ist in so fern interessant, weil es wie eine Programmiersprache ist und ich mich dadurch wie zu Hause fühle, da ich Pogrammierer bin.

Aktuell habe ich auch vor einen Hypercube Evolution zu bauen mit einem 300x300 Heatbed.
https://www.thingiverse.com/thing:2254103

Fürn Atari hab ich noch nichts gedrukt, is aber sicher möglich :)

ABS ist aber mit dem Anet eher schwierig. Auf dem Hypercube wird das hoffentlich besser gehen, wenn ich den rundherum zu mache, dass die Wärme drin bleibt.

neogain:
ABS geht auch mit dem ANET A8. Hab's Mal probiert. Aber erst nachdem ich den mosfet fürs heatbed und ein PC Netzteil verbaut habe. Drucker ist in einem Servergehäuse verstaut, Kabel vom heatbed angelötet mit 2,5m². Dauert zwar gut 15min. Bis das Bett aufgeheizt ist, aber funzt. Nur stinken tut es halt wie Sau.

aligator123456:
Ja, klar in nem Gehäuse würde es gehen, hab ich aber nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln