Allgemeines > atari-home.de

Forum nur noch über SSL Verschlüsselung erreichbar

<< < (4/6) > >>

Mathias:

--- Zitat von: Johannes am Do 21.12.2017, 23:05:25 ---Was ändert sich jetzt für euch? nicht viel, …
--- Ende Zitat ---

Tja, ich bin so jemand, der mit dieser Maßnahme nun komplett ausgeschlossen ist. Ich kann home.de also auf meinen Computern nichteinmal mehr lesen. Den Meisten wird das egal sein, aber vielleicht können ein paar nachvollziehen, wie sich das anfühlt, wenn man nach 1 1/2 Dekaden Teilnahme hier die Seite einfach nicht mehr öffnen kann, …

Meine einzige Möglichkeit ist jetzt, daß ich einen fremdem Rechner verwende, wie jetzt gerade. Was mir aber selten möglich ist. Und es bringt natürlich nicht viel, weil die Kommunikation über das Forum somit sinnentleert wird. Das wars vermutlich endgültig mit mir und home.de :(

Und nein, ich stelle mir auch für home.de keinen aktuellen PC mit einem der 3 Mainstream-Betriebssysteme hin!

Es ist auch nicht richtig daß eine Verschlüsselung unumgänglich ist. Im Art. 32 DSGVO Abs. 1 (a) geht es nämlich erstens um Firmen (!) und zweitens um "personenbezogene Daten" die gespeichert werden (als ob ein Forum nicht sowieso pseudonymisiert wäre). Warum sogar das Lesen damit nur mehr per https möglich sein sollte erschließt sich mir nicht.

Arthur:
Muß ja kein PC sein... ein Raspi tuts auch. ;) Mit Linux Mint,

Mathias:

--- Zitat von: Arthur am Mi 10.01.2018, 10:53:30 ---Muß ja kein PC sein... ein Raspi tuts auch. ;) Mit Linux Mint,

--- Ende Zitat ---
Arthur, danke für die Anteilnahme, aber wie praktikabel soll denn das sein? Weiterer Arbeitsplatz? Oder nur Switchboxen für Tastatur/Maus und DVI (+ HDMI auf DVI)? Und dann zum home.de lesen immer ein andere System hochfahren? Noch dazu eines das Textbasiert ist und den Gehirnen von abstraktionslayer-fanatischen Mathematiker- und Physikergehirnen entsprungen ist? Win und Max OS X, oder Smartphones sind sowieso indiskutabel!

Oder doch am Besten assimilieren lassen und alles hinnehmen, und in weiterer Folge Alternativen eh nicht mehr ernst nehmen?

Nein, es tut mir leid, aber es liegt nicht in der Verantwortung von Nutzis von Alternativsystemportalen den Voraussetzungen zum lesen (!) mit neuer Hardware und Mainstreambetriebssystem hinterherzuhecheln.

Thorsten Otto:
Bin da zwar kein Experte, aber sollte es nicht über einen Proxy funktionieren?

RealLarry:

--- Zitat von: Mathias am Mi 10.01.2018, 10:40:19 ---Tja, ich bin so jemand, der mit dieser Maßnahme nun komplett ausgeschlossen ist.
--- Ende Zitat ---
Mit welchen Compi/Browser greift Du denn hierauf zu? Mit einem Atari?
Aber prinzipiell gebe ich Dir Recht. Wenn es mein Forum wäre, würde ich die Pages mit und ohne SSL ausliefern.
Switchen die modernen Browser mittlerweile nicht sogar selber um, wenn SSL verfügbar ist?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln