Software > Alternative Betriebssysteme
NFS-Problem in EasyMiNT
Lukas Frank:
Bei mir mit einem 112GB Verzeichnis für den Atari das auf einem macOS Rechner liegt gibt es kein Problem.
Das MiNT aus dem EasyMiNT Paket ist ein normales FreeMiNT 1-19-CUR aber schon älter. EasyMiNT ist nur ein Installer für die SparMiNT UNIX RPM Pakete. Wenn du den MiNT Kernel aktuell halten willst nimm den trunk -> https://freemint.github.io
Ich denke das Problem liegt an der Windows Software.
Nervengift:
Und ggf. musst Du in der "/etc/ttytab" den Pfad zu XaAES anpassen. Alternativ kannst Du aber auch den XaAES-Alias neu anlegen, der in der letzten Zeile der ttytab steht:
--- Code: ---# /etc/ttytab
# Prinzipiell läuft auf der console ein normaler getty
#
# Es darf nur einer der Einträge aktiv sein!
#
console "/c/mint/1-16-cur/xaaes/xaloader.prg" tw52 on secure
#console "/usr/sbin/getty console" vt52 on secure
#console "/usr/bin/n_aes" tw52 on secure
#console "/usr/bin/xaaes" tw52 on secure
--- Ende Code ---
Wenn Du den Alias nutzt, musst Du bei einem Wechsel der MiNT-Version nicht immer an die ttytab ran und kannst stattdessen immer den Alias erneuern. Aber mach mal wie Du willst. ;D
Lukas Frank:
Wenn er bei 1-19-cur bleibt sollte das ganze so laufen ...
Nervengift:
--- Zitat von: Lukas Frank am Fr 15.12.2017, 17:01:29 ---Wenn er bei 1-19-cur bleibt sollte das ganze so laufen ...
--- Ende Zitat ---
Kommt drauf an ob der Name des Ordners sich geändert hat, in dem sich XaAES und die Treiber befinden. Wenn man den Trunk läd sollte sich nichts ändern. Wenn man aber die 68020er Version läd, hat der Ordner interessanterweise eine andere Benennung.
Lukas Frank:
Der trunk ist ja immer die aktuelle Snapshot Version. Beim helmut build ist das XaAES neuer aber es fehlen viele Sachen die man aus dem trunk dann braucht. Bei beiden bleibt es bei c:\mint\1-19-cur\xaaes ...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln