Software > Software (16-/32-Bit)
"Air" ein Theme für Natframe
Nervengift:
WOW! Sieht doch echt cool aus! 8) Ich werde das die Tage echt mal ausprobieren und bin gespannt wie's funktioniert. Noch bin ich nur mit der Firebee am Machen und am Einrichten. :D
@ama vielleicht kannst Du ja eine *.rsc-Datei, die zu jinnee gehört, patchen und somit die Infozeile anpassen. Im Grunde müsste sich doch in einer RSC-Datei die Farbe einstellen lassen. Und vielen Dank für den Link zu ATOS. Ich habe mir die Seite mal abgespeichert. ;)
ama:
--- Zitat von: Nervengift am Sa 21.10.2017, 18:40:45 ---vielleicht kannst Du ja eine *.rsc-Datei, die zu jinnee gehört, patchen und somit die Infozeile anpassen
--- Ende Zitat ---
@Nervengift Zwei Verrückte, ein Gedanke. ;D
Bin da schon dran....
Die IMAGE Buttons "Closer", "Pin", "Fenster anpassen", lassen sich in CICONs ändern und in der Jinnee RSC anpassen. Der Button "Text/Icon Darstellung" macht noch etwas Schwierigkeiten, da er eine zweite Darstellung hat. Bild lag nur dahinter. :)
Nervengift:
Cool! 8) Ich würde nur aber die Infozeile wie unter MAGXDESK gestalten von der Farbgebung her. Dann wär's perfekt, finde ich. Das Theme ist von der Farbgebung her echt klasse.
Könnte man aus dem Theme eigentlich auch irgendwie ein Wiget für XaAES machen?
http://firebee.org/fb-bin/page?label=widget_preview&lng=DE
ama:
--- Zitat von: Nervengift am Sa 21.10.2017, 21:55:04 ---Könnte man aus dem Theme eigentlich auch irgendwie ein Wiget für XaAES machen?
--- Ende Zitat ---
Die Wiget sind kein Problem, aber das ist bei XaAES nur der Teil mit den Fenster Icons.
Der Gestaltung der Fensterrahmen und Silder ist schon deutlich aufwendiger. Hab mir das Thema "XaAES skinning" auf atari-forum.com durchgelesen, aber da bin ich nicht fit genug. Bei läuft zwar auch eine BeeKey mit XaAES, aber nur um gelegentlich über den Tellerrand zu schauen.
Wenn sich jemand damit auskennt, und das Theme als Vorlage nehmen möchte. Nur zu!
Nervengift:
Leider kenne ich mich damit auch rein gar nicht aus. :o Ich bin aber auch kein Programmierer oder so.
Irgendwie ist's schade, dass das mit Magic vorbei ist. Das wäre schon echt schön gewesen, wenn das auch auf die Firebee portiert worden wäre. Aber ich kann auch verstehen, dass man in solche Hobbyprojekte, die es in Sachen Atari inzwischen alle sind, nur begrenzt Zeit reinstecken kann.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln