Hardware > Firebee
GUI für mkfatfs für die Firebee
czietz:
So wie ich Thorsten verstehe, ist das eben kein Partitionierungstool sondern "nur" eine GUI für mkfatfs, das FAT-Formatierprogramm. Es setzt eine bereits bestehende Partition voraus und legt darauf ein FAT-Dateisystem an. Quasi also eine GUI zum MiNT-Äquivalent von "format c:". ;)
mfro:
Nicht für alles und nicht für jeden zu gebrauchen. Das Problem, das @ari.tao hatte (das je nach Grösse der Partition dem Atari der Speicher ausgeht) bleibt weiterhin bestehen oder wird sogar noch verschärft (weil das GUI ja zusätzlich im Speicher liegen muss).
gemkfatfs ist "nur" ein Frontend für mkfatfs. Schön, dass es das gibt, trotzdem.
Nervengift:
Das hatte ich falsch verstanden. Sorry. Da war ich dann zu euphorisch. ??? Ich ändere mal den Titel des Threads, falls das gehen sollte.
Nervengift:
Ich habe mal meine Falschaussagen korrigiert. Sorry Leute! :-[
ari.tao:
Trotzdem ein richtiger Schritt vorwärts, denn damit werden sicherlich die mißverständlichen Parameter & Kommentare von mkfatfs jetzt entschärft.
Das GUI selbst benötigt sicherlich kein MiNT; ob MiNT für mkfatfs benötigt wird, da bin ich mir jetzt nicht so sicher; auf jeden Fall benötigt wird MiNT (oder MAGX), wenn man FAT32 _betreiben_ will.
Vielleicht macht sich ja doch mal jmd. daran, den Speicherbedarf von mkfatfs zu reduzieren. Aktuell ist es so, daß dank ThunderStorm mein TT demnächst so viel Speicher haben wird, daß es jedenfalls für meine Zwecke auch für mkfatfs erst einmal reicht...
Vorschlag zum Namen: gmkfatfs anstatt gemkfatfs.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln