Hardware > Firebee

FireBee und GfA-Basic

<< < (2/4) > >>

mfro:

--- Zitat von: Joggy am Mo 25.09.2017, 18:17:22 ---Hallo!
Auf meiner FireBee ist MiNT schon installiert. Die Installation war kostenlos. Ich habe sie gleich mit der FireBee mitbestellt.
Laut Beschreibung brauche ich noch eine USB-Maus und eine USB-Tastatur. Mit der Tastatur des MegaST und der Maus startet zu 99% das FireTOS. Gelegentlich taucht das Startmanü auf, je nachdem wohin sich die FireBee verirrt. Die Original-Tastatur und die Maus möchte ich natürlich an meinem MegaST behalten.
Eine USB-Maus nebst USB Tastatur bekomme ich demnächst.
Danke für den Tipp mit dem GBE. Ich werde es downloaden.
Gruß und einen schönen Abend!
Joggy

--- Ende Zitat ---

Dass die FireBee mal so, mal anders startet, gibt's eigentlich nicht. Und mit der USB-Maus und Tastatur hat das auch nichts zu tun.

Wenn MiNT im AUTO-Ordner steht, sollte auch immer MiNT geladen werden.


Eine Sache fällt mir ein: der "key repeat bug". Haben auch viele "normale" Ataris. Beim Booten wird eine Taste erkannt und endlos wiederholt (bei aufgedrehtem Sound bimmelt's nervig).

Drück' mal unmittelbar nach dem Einsachalten "ESC", ob das irgend etwas ändert.

Joggy:
Hab ich gerade versucht. Keine Änderung.
Wenn ich die Mega-ST-Tastatur ausstecke und die FireBee dann starte. erscheint das Boot-Menü.
In der Beschreibung steht:

"Sofern eine original Atari Tastatur (MegaST oder MegaSTE per RJ 12} angeschlossen ist, ist es möglich, dass das Auswahlmenü nicht auf die Eingabe wartet, und dass direkt in das FireTOS for FreeMiNT gebootet wird."

Das 'nicht warten' ist bei mir die Regel, allerdings bootes es in das TOS404 full.
Ich warte auf die USB-Tastatur. Mal sehen, was dann passiert.
Ich werde das Ergebnis posten.
Gruß,
Joggy
 

1ST1:
Wasndas für ein Schwachsinn mit der Atari-Tastatur? Fehlt da ein Pullup odere Pulldown auf der Datenleutung?

Börr:

--- Zitat von: 1ST1 am Mo 25.09.2017, 22:08:02 ---Wasndas für ein Schwachsinn mit der Atari-Tastatur? Fehlt da ein Pullup odere Pulldown auf der Datenleutung?

--- Ende Zitat ---
Aussage, Frag oder willst Du nur über die Firebee nörgeln?

Ich komme erst am Wochenende dazu wieder etwas mit der Firebee zu machen, Projekt ist endlich rumm :D Dann kann ich Dir helfen.

Nervengift:

--- Zitat von: mfro am Mo 25.09.2017, 18:33:23 ---Eine Sache fällt mir ein: der "key repeat bug". Haben auch viele "normale" Ataris. Beim Booten wird eine Taste erkannt und endlos wiederholt (bei aufgedrehtem Sound bimmelt's nervig).
--- Ende Zitat ---

Ja. Genauso ist's bei mir und meiner billig USB-Tastatur, die ich an der Biene betreibe. Aber ab einem bestimmten Zeitpunkt während des Bootvorgangs hört das Bimmeln auf. Bei meinem Falcon kommt das Bimmeln auch hin und wieder vor.


--- Zitat von: dbsys am Mo 25.09.2017, 17:27:57 ---
--- Zitat von: laufkopf am Mo 25.09.2017, 14:19:43 ---Eine super Übersicht an Software die erfolgreich auf der Biene läuft gibt es auf Atariuptodate. -> http://atariuptodate.de/de/firebee/

--- Ende Zitat ---

Das ist tatsächlich eine beeindruckende Auflistung.

Allerdings steht nicht explizit dabei, unter welchem Betriebssystem die jeweilige Software läuft, also z.B. FireTOS oder FreeMiNT. Oder sind die Hinweise so zu verstehen, daß all diese Software für beide Systeme geeignet ist?
--- Ende Zitat ---

Gute Frage. Letzten Endes heißt's ausprobieren wobei hin und wieder Vermerke vorhanden sind zu einem Programm:

http://www.atariuptodate.de/de/1024/atari-works

Atari Works läuft also fehlerfrei unter FireTOS.

http://www.atariuptodate.de/de/563/papillon

Papillon 3 läuft sowohl unter Firetos wie auch unter FreeMiNT.

@Joggy guck mal in den Autoorder, was dort alles drinsteht. Kann sein, dass SBOOT dort drin ist als Bootmanager. Über den kannst Du auch auswählen wie Du booten möchtest und welche Bestandteile des Systems geladen werden. Sonst benenn den Autoordner mal um und lege einen neuen Autoordner an und kopiere nur den MiNT-Kernel in den Autoordner. So hab ich's erstmal gemacht, weil mich der olle Bootmanager auf der Firebee nervte. Wenn Du dann FireTOS für MiNT auswählst beim Booten sollte eigentlich immer das MiNT gestartet werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln