Hardware > Firebee
FireBee und GfA-Basic
MJaap:
--- Zitat von: dbsys am Mo 25.09.2017, 17:27:57 ---
--- Zitat von: laufkopf am Mo 25.09.2017, 14:19:43 ---Eine super Übersicht an Software die erfolgreich auf der Biene läuft gibt es auf Atariuptodate. -> http://atariuptodate.de/de/firebee/
--- Ende Zitat ---
Das ist tatsächlich eine beeindruckende Auflistung.
Allerdings steht nicht explizit dabei, unter welchem Betriebssystem die jeweilige Software läuft, also z.B. FireTOS oder FreeMiNT. Oder sind die Hinweise so zu verstehen, daß all diese Software für beide Systeme geeignet ist?
--- Ende Zitat ---
Die Daten stammen zum großen Teil aus einer Kompatibilitätsliste von Firebee-Besitzern, die aber nicht öffentlich ist. Es gibt auch Programme, bei denen in den Notizen nur FireTOS steht - was aber nicht zwangsläufig "inkompatibel mit FreeMiNT" bedeutet. Wenn im oberen Kasten "FireBee (68k)" steht, bedeutet es "läuft nicht unter EmuTOS". FireBee-EmuTOS enthält keinen 68k-Emulator.
GBE ist für Multitasking-Betriebssysteme entwickelt worden, dort ergibt ein GFA im GEM-Fenster auch Sinn.
Kompatibilitätstests mit der FireBee sind übrigens spannend - eigentlich geht man davon aus, je neuer Programm und Entwicklungsumgebung, umso kompatibler... und dann läuft da plötzlich ein Programm aus dem Jahr 85/86 ganz brav auf der Biene.
Sollte es Probleme mit GFA-Basic geben, gerne Lonny kontaktieren.
Joggy:
Hallo!
Ich habe die USB-Tastatur und die USB-Maus heute bekommen.
Erst hat die FireBee sich geweigert, etwas zu tun. Schließlich hat sie sich doch entschlossen, zu booten.
Ich bekomme das Bootmenü, allerdings hat sich offenbar das MiNT verabschiedet.
Es startet entweder FireTOS oder EmuTOS. Bei EmuTOS fehlen die USB-Treiber.
Eine dritte Auswahlmöglichkeit habe ich nicht, obwohl sie angezeigt wird.
So langsam glaube ich, die Biene hat einen Fehler...
Mal sehen, wie es weiter geht.
Ach ja, und auf irgendwelche blöden Bemerkungen kann ich verzichten.
Die ST-Tastatur funktioniert übrigens am MegaST und am MegaSTe.
Gruß,
Joggy
Börr:
Wo wohnst Du, evtl kann ich in Bälde mal vorbei kommen?
Soenke:
Hallo Joggy,
bin gerade eingestiegen in dein Thread und möchte Dich ermutigen weiter zu machen. Bin auch alter Hobby Programmierer was GFA-Basic betrifft und habe auch nach anfänglich ähnlichen Problemen mittlerweile 50% (Tentenz steigend) alles liebgewonnene oder Ersatz zum Laufen bekommen.
Auch selbst geschriebene Programme in GFA Basic 3.6TT älteren Ursprungs, einfach nur neu compiliert unter der GBE 1.7 Entwicklungsumgebung (unter Mint 1.18).
Zu meiner Vorgehensweise die mir den Einstieg erleichtert hat.
1. eine USB-Tastatur, Bsp. Cherry oder HP angeschlossen und im Firetos die Biene
hochfahren OHNE Verwendung jeglicher Autoordner Progamme/Accs außer dem Coldboot-Prg
2. die Rootpartition sprich Lw C +D erst mal auf eine SD-Karte gesichert,
danach am besten auf CD weggeschrieben.
3. Die Mint Version sauber zum Laufen bekommen ohne Einsatz von Fremd ACCs/Autoordner
Programme außer Mint selbst.
4. NVDI 5.03 gepatcht und installiert
5. Die GBE Entwicklungsumgebung aufgesetzt, Testlauf & Compilierung eines selbst geschriebenen
Programmes. Unter dem Single Firetos getestet.
Hinweis: unter dem Emutos sollten KEINE Autoordner Programme oder ACCs aktiviert sein. Es
ist primär als Fallbacksystem gedacht um das System ggf.neu zu flaschen.
Solltest Du Probleme haben ggf. den Ursprungszustand wieder her zu stellen, könnte ich Dir bei Bedarf eine gepackte Kopie auf meinem ftp-Server bereit stellen.
Bekommen gleich Besuch, melde mich sonst später noch mal..
Lg Sönke
Joggy:
Hallo Sönke,
danke für diene Hilfe! Ich habe in der Zwischenzeit ein neues FireBee-Board bekommen. Das alte hatte einen Defekt. Das meiste läuft jetzt. Ein Problem habe ich insofern, als dass meine Konfiguration keine deutsche Tastatur zulässt, trotzdem, dass ich sie angegeben habe.
Warum auch immer...
Zur Zeit läuft das Projekt 'FireBee' eher im Hintergrund. Ein paar andere Sachen sind wichtiger.
Was ich aber habe, ist dass die CF-Karte offenbar zerschossen ist.
Ich habe die Biene vor drei Wochen funktionierend ins Regal gestellt und vor ein paar Tagen wieder herausgenommen. EmuTOS startet nur noch mit einer wirren Bildschirmausgabe. FireTOS startet als MiNT.
Verstehe das wer will...
Wie dem auch sei, jetzt ist erstmal Weihnachten, die Famile steht i Vordergrund :-)
Gruß,
Joggy
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln