Software > Alternative Betriebssysteme
PAM Netzwerkkarte wird nicht erkannt ...
Lukas Frank:
Da liegt vielleicht das Problem, vielleicht nutzen die Entwickler alle Emulatoren. Ist die Frage ob das eine Krankheit oder ein Segen ist ...
czietz:
Mir ist jetzt nicht ganz klar, wie Du jetzt auf Emulatoren kommst. Wird der TCP/IP Stack nun bei Dir geladen oder nicht?
Arthur:
--- Zitat von: Lukas Frank am Do 14.09.2017, 22:36:19 ---Da liegt vielleicht das Problem, vielleicht nutzen die Entwickler alle Emulatoren. Ist die Frage ob das eine Krankheit oder ein Segen ist ...
--- Ende Zitat ---
Christian, Frank schrieb doch vielleicht... weil er sich das evtl. nicht erklären kann, denke ich jetzt einfach mal so. ;D
Nervengift:
Ich hab die Erfahrung gemacht, dass es auch auf die Reihenfolge der Treiber im MiNT-Ordner ankommt. Wenn man die nicht in eine halbwegs logische Reihenfolge bringt, dann hatte ich auf dem Milan Abstürze oder manche Dinge funktionierten einfach nicht wie z. B. NFS. Bei dem Netzwerksachen habe ich zuerst den Netzwerkkartentreiber stehen. Dann den TCP/IP-Stack und dann den NFS-Treiber.
czietz:
Zumindest bei einem aktuellen MiNT lädt der TCP/IP-Stack, also inet4.xdd ja die Netzwerkkartentreiber.
Insofern kann man den Netzwerkkartentreiber ja gar nicht in der falschen Ladereihenfolge haben.
Siehe auch meinen Screenshot.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln