Non-ATARI > Hardware

Vampire 4 - eigenständiger Computer

<< < (65/77) > >>

Wanderfalke:
Der Atari-Emulator mit EmuTOS ist in der Vampire v4 Standalone schon enthalten. Ist ungefähr in der Mitte des Videos zu sehen...

Börr:
Läuft da auch Netzwerk?

Lukas Frank:

https://github.com/emutos/emutos/blob/master/doc/readme-amiga-rom.txt

Da musst du Vincent Rivière fragen aber ich denke nicht da muss doch jemand erst einen V4 Netzwerk *.XIF Treiber für MiNT schreiben oder einen Treiber für den Atari USB Stack und dann den MiNT E-100 USB Treiber.

czietz:

--- Zitat von: Wanderfalke am Fr 02.10.2020, 14:24:48 ---Der Atari-Emulator mit EmuTOS ist in der Vampire v4 Standalone schon enthalten. Ist ungefähr in der Mitte des Videos zu sehen...

--- Ende Zitat ---

Wichtig: Das ist kein Atari-Emulator! EmuTOS läuft nativ auf dem Amiga und somit auch nativ auf der V4SA. Es wird kein Atari bzw. keine Atari-Hardware emuliert. Das bedeutet auch: Programme, die Atari-HW voraussetzen, weil sie direkt darauf zugreifen (z.B. die meisten Spiele), funktionieren natürlich nicht. Sauber programmierte Software, die nur TOS/GEM-Funktionen nutzt, hingegen schon.

... wie bereits in https://forum.atari-home.de/index.php/topic,13769.msg245206.html#msg245206 geschrieben.

Arthur:

--- Zitat von: Arthur am Mi 23.09.2020, 14:59:59 ---Ich hol das mal wieder aus der Versenkung denn mich würde interessieren ob sich bezüglich etwas in Richtung Atari getan hat?

Interessieren würde mich auch ob:

1. Yamaha Soundchip
2. STE/DMA/Sound
3. Atari ST Auflösungen
4. Netzwerk

unterstützt wird bzw. ob überhaupt noch etwas momentan in diese Richtung geplant ist.

--- Ende Zitat ---

Also keine neuen Infos. Dann kann ich das Thema jetzt beruhigt abha(c)ken.  >:D

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln