Allgemeines > Atari - Talk

Neues Motherboard

<< < (2/9) > >>

dbsys:

--- Zitat von: Lynxman am Mo 31.07.2017, 11:44:08 ---Wenn er es nur für sich macht wunder ich mich warum er dann in mehreren Foren darüber schreibt noch bevor Irgendwas Vorzeigbar ist.

--- Ende Zitat ---

exxos schreibt ja gern viel und ausführlich. Wozu, wenn's dann keiner zu Gesicht bekommt?  ;)

Ich bin froh drüber, weil es immer sehr interessant ist - und auch fachlich gut dargestellt. Man kann eine Menge lernen...

tuxie:
Ich stehe sehr rege mit Chris in Kontakt und ich verstehe seinen Standpunkt sehr sehr sehr gut. Er hat über die Jahre Erfahrungen gesammelt wo er immerwieder mit den Designfehlern zu kämpfen hatte. Das Problem ist und bleibt immer wieder überall und da geht es mir nicht anders als Ihm... Stellt man ein Projekt vor dann gibt es nur zwei Möglichkeiten.

1. Das Projekt wird totgeredet - Anstatt konstruktive Kritiken zu leisten die Nützen
2. Es ist so selten das die Leute froh sind das es jemand macht

Chris will hier ein Mainboard schaffen was 1. Sauber aufgebaut ist, und zweitens dennoch Erweiterbar. Er will Optionen mit einfliessen lassen die das ganze gut Ergänzen wie z.B. Tos2.06.

Er zieht das Projekt durch und nimmt auch gute Ratschläge an. Ihm ist es an diesem Punkt aber vollkommen egal ob das Board dann jemand haben will. Wenn es dann läuft und er gute Ergebnisse liefert werde die Nachfragen von allein kommen. Es ist generell So das Entwickler hier in der Atari Community sowieso so das jeder auf sich selbst gestellt ist. Software Entwickler stehen den Hardware Entwicklern nicht zur Verfügung da sie lieber anderen Misst machen. Dem zu folge gibt es auch so wenig Neuentwicklungen. Bsp. ist meine Anfrage im Coding forum..


dbsys:

--- Zitat von: tuxie am Mo 31.07.2017, 15:43:29 ---Chris will hier ein Mainboard schaffen was 1. Sauber aufgebaut ist, und zweitens dennoch Erweiterbar. Er will Optionen mit einfliessen lassen die das ganze gut Ergänzen wie z.B. Tos2.06.

--- Ende Zitat ---

Ja, genau so interpretiere ich die Kernaussagen, die exxos in seinem Blog-Post gemacht hat.

Aus meiner Sicht genau richtig so. Erstmal ein grundsolides und optimiertes Gerüst schaffen und zum Laufen bringen. Später ggfs. ergänzen und erweitern. Mehr als genug Erfahrung hat er ja wohl.


MJaap:
Nicht, dass ich falsch verstanden werde: Ich finde natürlich auch Exxos' Projekt toll und verfolge es schon eine Weile. Er hatte ja häufiger geschrieben, dass es schwierig sei, mit seinen Erweiterungen alle Board-Revisionen zu unterstützen. Sein Projekt scheint in eine ähnliche Richtung zu gehen wie Amiga 1200 Reloaded und C64 Reloaded.

dbsys:
Ich bin immer wieder geplättet von dem, was alles in Hardware oder Software oder im Bereich der Atari-Grundlagenforschung für unsere Plattform entsteht. Da ziehe ich meinen Hut ganz tief und wenn es sich einrichten läßt, dann unterstütze ich das, in dem ich das Projekt durch Abnahme des Endproduktes irgendwie mitfinanziere.

Hier bei Atari-Home und bei Atari-Forum gibt es Leute, die es voll drauf haben und wirklich hervorragende Arbeit leisten. Mir fällt dabei auf, daß es zumeist Einzelkämpfer sind. Und das ist dann oft auch der Garant für das erfolgreiche Umsetzen.

SainT, der z.B. die wunderbare Lynx Multi Card gemacht hat und jetzt an der Jaguar SD Cartridge arbeitet sagt:


--- Zitat ---You tend to find people do this sort of thing because they enjoy it, as soon as collaboration comes into play (especially when money is potentially at stake) things become far more complex and ultimately not so fun.
--- Ende Zitat ---

Es gibt aktuell aber auch ein Beispiel für hervorragende Zusammenarbeit, z.B. wenn ich an die Thunder und Storm Erweiterungen für den TT denke und was von diesem Team womöglich noch so alles kommt.

Spannende Zeiten!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln