Software > Alternative Betriebssysteme
HDDriver TOS/Windows ByteSwap CF Karte lässt sich nicht nutzen ...
Lukas Frank:
Habe mit HDDriver 10.3 eine 256MB CF Karte am Atari TT TOS/Windows mit ByteSwap eingerichtet. Unter Single TOS ist alles fein aber unter MiNT 1-19-cur (aktueller trunk) kommt eine Fehler Meldung und die CF lässt sich nicht ansprechen.
Was kann das sein ?
1ST1:
Hast du mal die CF an einem PC formatiert? Oder in einer Digitalkamera der sowas und dann geschaut, was MiNT damit macht?
Es geht dabei darum , herauszufinden, ob HDDRIVER oder MiNT was falsch macht. Siehe auch die andere Diskussionsrunde von @neualtuser , das ist ja sowas ähnliches...
mfro:
Der Bios-Parameterblock des Laufwerks meldet 3873 Cluster mit 560 Bytes Sektoren.
TOS (und MiNT) kann nur Sektoren, die ein Vielfaches von 512 Bytes haben. Man müsste wohl mal auf den Bootsektor des Laufwerks gucken, ob das wirklich da steht.
ari.tao:
CFs von nur 256MB sind uralt, haben also eine entsprechende FirmWare - denen ist nicht zu trauen. Probier mal eine 2GB-CF.
Das Problem hat wahrscheinlich mit MiNT gar nichts zu tun, und ob Deine og. CF unter TOS _auf_Dauer_ läuft, bezweifle ich auch (denn der Treiber HDDRIVER ist doch wohl derselbe).
mfro:
--- Zitat von: ari.tao am Do 25.05.2017, 01:38:05 ---CFs von nur 256MB sind uralt, haben also eine entsprechende FirmWare - denen ist nicht zu trauen. Probier mal eine 2GB-CF.
Das Problem hat wahrscheinlich mit MiNT gar nichts zu tun, und ob Deine og. CF unter TOS _auf_Dauer_ läuft, bezweifle ich auch (denn der Treiber HDDRIVER ist doch wohl derselbe).
--- Ende Zitat ---
Das könnte tatsächlich der Grund sein. Wenn TOS nur 512 Byte Sektoren kennt, schreibt und liest es eben nur 512 Bytes, auch wenn die tatsächliche Sektorgröße eine andere ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln