Hardware > Hardware (High-End)
MegaSTE + Panther/2 (mit PuPla/2)
shock__:
Geht das?
Ich mein mich entsinnen zu können gelesen zu haben, dass sich der Panther/2-Adressbereich mit dem VME-Bus beisst. Tritt das Problem immer auf oder erst wenn man versucht Panther/2 parallel mit ner VME-Erweiterung zu betreiben?
Kurz zusammengefasst ... ich versuch grade 'ne PuPla/2 + Panther/2 mit ATI Mach64 in meinem MegaSTE zu betreiben ... bis zum TOS komm ich schonmal ohne Fehler ... versuche ich das P2INT.PRG zu starten wird das Adressdecoder GAL auf der Panther/2 schon falsch als ET4000 erkannt (gesteckt ist M64_50C) ... die sonstigen GALs sind aktuell und geprüft (bis auf das GAL mit der Seriennummer ... das dürfte wohl QDRV_02S aus wrsgal.zip sein?).
Die Verbindung von PuPla/2 JP4 zu Pin3 der Steckleiste vom Panther/2 Busadapter ist vorhanden.
Die Fädelei am Panther/2 Slotadapter ist vorhanden.
Die ATI Mach64 ist in nem 486 PC getestet und läuft.
Wo liegt das Problem?
Lauffähige PAK68/3-030 + FRAK30 (und 'ne PuPla/1) hab ich zwar auch hier wollte ich aber erstmal aussen vor lassen bis der Panther/2 in Grundzügen läuft.
shock__:
Ich seh schon ... ohne GAL weiterhin ET4000 + kein Interrupt, ohne Panther/2 weiterhin ET4000 + nicht serialisierter Slot-Adapter. Da funkt wohl irgendwas dazwischen. Ich versuch mal den einfachen STE.
shock__:
Selbes Spiel beim STE ... hat sich damit erledigt und landet auf eBay.
SolderGirl:
Was davon willst du denn auf eBay stellen?
Die Panther oder die PuPla?
An letzterer hätte ich eventuell interesse ...
Lukas Frank:
Gibt es denn einen Schaltplan zur PuPla ?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln